Dramatischer Unfall Drei Lebensretter aus der Altmark ausgezeichnet
Hauptinhalt
13. März 2025, 14:46 Uhr
Drei Männer haben in Seehausen in der Altmark einen Mann gerettet, der mit seinem Auto in einem Fluss gelandet war und sich nicht allein befreien konnte. Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang hat die Ersthelfer jetzt ausgezeichnet.
Nach einem dramatischen Autounfall im vergangenen Sommer hat Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) drei Lebensretter ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium mit. Im Juni 2024 war ein damals 73-Jähriger in Seehausen (Landkreis Stendal) mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und in den Fluss Aland gestürzt.
Durch ihr entschlossenes und mutiges Eingreifen haben die drei Männer gezeigt, was Zivilcourage bedeutet.
Das Fahrzeug drohte zu versinken, während der Fahrer im Inneren gefangen war. Die drei Männer zögerten nach Angaben des Innenministeriums nicht, sprangen ins Wasser und zogen das Auto mit vereinten Kräften näher ans Ufer. Dort gelang es ihnen demnach, eine Tür zu öffnen und den Fahrer aus dem Wagen zu befreien. "Durch ihr entschlossenes und mutiges Eingreifen haben die drei Männer gezeigt, was Zivilcourage bedeutet", sagte Zieschang. Ohne zu zögern, hätten sie ihr eigenes Wohl zurückgestellt, um das Leben eines Menschen in größter Not zu retten.
Zieschang: "Vorbilder für die Gesellschaft"
"Ihr selbstloser Einsatz verdient höchsten Respekt und Anerkennung", so die Ministerin. Sie seien Vorbilder für die Gesellschaft. Kurz nach der Rettung trafen Polizei und Rettungskräfte ein. Der Mann wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht und konnte vier Tage später entlassen werden.
dpa; MDR (Mario Köhne)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 13. März 2025 | 07:30 Uhr