UmfrageSo sehen Menschen in Sachsen-Anhalt den Angriff auf die Ukraine
Susanne aus Magdeburg: "Traurig, dass ein Einzelner diese Macht hat und Leben gefährdet. Wir wollen ja alle den Krieg verhindern und ich hoffe sehr, dass Sanktionen etc. Erfolge zeigen."Bildrechte: MDR/Nadine Hampel
Nik aus Magdeburg: "Russland macht natürlich was Falsches – aber es ist ja auch nichts Neues. Es ist einfach traurig, dass wir auf einer Welt leben, in der es Krieg und Waffenexporte gibt und Menschen, die am Krieg verdienen. Ich mache mir Sorgen."Bildrechte: MDR/Nadine Hampel
Susanne aus Magdeburg: "Traurig, dass ein Einzelner diese Macht hat und Leben gefährdet. Wir wollen ja alle den Krieg verhindern und ich hoffe sehr, dass Sanktionen etc. Erfolge zeigen."Bildrechte: MDR/Nadine Hampel
Stendal: Bianca Micklich (links) und Nancy Haecker äußerten sich erschüttert, dass Kinder jetzt in einer Welt mit Krieg aufwachsen. Sie fühlen sich in Deutschland eher sicher, aber der Krieg lasse leichte Zweifel aufkommen.Bildrechte: MDR/Jan-Malte Wagener
Stendal: Frau Märker hatte bis zuletzt auf Entspannung des Konflikts gehofft. Sie habe keine Angst vor militärischer Bedrohung gegen Deutschland, sieht aber auch so Auswirkungen für ganz Europa – zum Beispiel steigende Energiepreise.Bildrechte: MDR/Jan-Malte Wagener
Stendal: Burkhard Lühr sagte, man wisse nie, wie irrational manche Politiker reagieren. Aktuell sieht er die Schuld eher bei Putin, um jedoch ein Urteil über die Situation fällen zu können, fehle es ihm aber an ausreichend Informationen.Bildrechte: MDR/Jan-Malte Wagener