Fachkräftemangel im Handwerk Schüler bekommen Prämie für Ferienpraktikum vom Land
Hauptinhalt
Dem Handwerk gehen die Fachkräfte aus. Um junge Menschen für einen Job im Handwerk zu begeistern, unterstützt die Landesregierung Firmen mit einer Prämie. Schüler und Schülerinnen können so bis zu 120 Euro pro Woche bekommen.

Das Land unterstützt Handwerksbetriebe bei der Suche nach beruflichem Nachwuchs wieder mit Prämien. Das teilte die Staatskanzlei mit. Schülerinnen und Schüler können den Angaben zufolge für ein Praktikum in den Ferien pro Woche 120 Euro bekommen. Voraussetzung sei, dass sie mindestens 15 Jahre alt sind, eine allgemeinbildende Schule besuchen und ein Ferienpraktikum in dafür berechtigten Handwerksbetrieben im Land absolvieren.
Die Praktikumsprämie gebe es pro Schülerin oder Schüler pro Woche für die Dauer von maximal vier Wochen im Jahr. Beantragt werde das geförderte Schülerpraktikum über die Handwerkskammer Halle. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sagte laut einer Mitteilung:
Wir benötigen dringend qualifizierten Nachwuchs in unseren Handwerksbetrieben. Mit den in Deutschland einmaligen Praktikumsgutscheinen schaffen wir in Sachsen-Anhalt einen Anreiz für junge Menschen, sich für eine berufliche Zukunft im Handwerk zu begeistern.
Die Betriebe in Sachsen-Anhalt suchen verstärkt Auszubildende, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
MDR (Hannes Leonard), dpa
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 08. April 2022 | 20:00 Uhr