10.11.2021 | Sachsen-Anhalt am Morgen Ganztägig Warnstreiks an Schulen und Hochschulen
Hauptinhalt

Heute Morgen geht es vor allem um die Bildung. In sieben Regionen in Sachsen-Anhalt sind heute Tarifbeschäftigte von Schulen und Hochschulen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Details gibt es gleich in unserem Top-Thema. Wenn dann der Unterricht wieder regulär läuft, geschieht dies natürlich unter Corona-Bedingungen. Die werden mit der neuen Landesverordnung Sachsen-Anhalts verschärft. Auch dafür bieten wir den Überblick. Und: Heute wird der beste Vorleser oder die beste Vorleserin der 4. Klassen in ganz Sachsen-Anhalt gekürt. Ich bin André Plaul – und hier kommt Ihr Morgen-Update.
Es ist soweit. Heute wird die erste Eskalationsstufe im festgefahrenen Tarifstreit im öffentlichen Dienst erreicht. Die Gewerkschaften Erziehung und Wissenschaft GEW sowie Ver.di haben ihre Mitglieder an Schulen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Wo soll gestreikt werden?
Betroffen ist vor allem der Südosten Sachsen-Anhalts mit den Städten Halle und Dessau-Roßlau sowie den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Landkreis Wittenberg. Auch Beschäftigte an der Martin-Luther-Universität sowie der Hochschule Merseburg sollen in den Ausstand treten. Studentische Hilfskräfte an den Hochschulen des Landes sollen sich aus Solidarität ebenfalls beteiligen. In Halle soll es am Vormittag am Steintor eine zentrale Kundgebung geben.
Worum es in dem Tarifstreit konkret geht und wie er bisher verlaufen ist, fassen wir hier zusammen.
Was ist mit den Kindern?
Die müssen mit Unterrichtsausfall rechnen, so wurde es schon vor Tagen angekündigt. Elternvertreter kritisieren, dass die Kinder bereits seit anderthalb Jahren massiv zurückstecken müssen, weil Unterricht nicht oder verkürzt oder auf Umwegen stattfindet.
Die Kinder müssen seit anderthalb Jahren wirklich massiv zurückstellen, um die Älteren und Kranken zu schützen.
Laut Landesschulamt ist schwer vorhersehbar, wie viele Lehrkräfte an welcher Schule streiken. Man versuche daher spontan zu reagieren, indem man beispielsweise verbeamtete Lehrer an betroffene Schulen schickt. Auch Referendare oder Sozialarbeiterinnen und -arbeiter könnten Aufsichten übernehmen. In der Vergangenheit habe das ganz gut geklappt, so Schulamtssprecher Tobias Kühne.
Man kann lüften, man kann durchaus auch das ein oder andere auf dem Schulhof machen mit den Kindern, wenn sie beaufsichtigt werden.
Wieso hält die GEW am Streikaufruf fest?
Die GEW verteidigte auf MDR-Anfrage den Warnstreik an Schulen. Landeschefin Eva Gerth sagte, das sei derzeit die einzige Chance, um ein vernünftiges Gesprächsangebot von den Ländern einzufordern. Die Gewerkschaften fordern für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst unter anderem fünf Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 150 Euro monatlich.
Video: "Da kann man nicht einfach jahrzehntelang drüber weggucken"
Am gestrigen Tag wurde in vielen Orten Sachsen-Anhalts der Opfer der Pogrome vor 83 Jahren gedacht. Landesweit engagieren sich Menschen dafür, dass die Geschichte der jüdischen Gemeinden nicht vergessen wird. Einer von ihnen ist Lars Bremer, Religionslehrer in Aschersleben. Wir haben ihn mit der Kamera begleitet, bei einer Stadtführung entlang der Stolpersteine der Stadt.
#MDRklärt: Wo gibt es eigentlich noch Corona-Impfungen?
Sachsen-Anhalt liegt bei der Impfquote weiterhin deutlich unter dem Bundesschnitt. Anreize für eine Immunisierung gibt es dabei genug: eine geringere Ansteckungswahrscheinlichkeit, ein milderer Krankheitsverlauf im Fall einer Infektion, erleichterter Zugang zu 3G- oder 2G-Veranstaltungen, Schutz der Mitmenschen sowie die Möglichkeit einer Booster-Impfung.
Während in Bayern alle Impfzentren wieder öffnen sollen, sieht Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerium für unser Land keine Veranlassung. Impfungen könnten stattdessen bei den niedergelassenen Ärzten verabreicht werden. Und wer keinen Hausarzt hat oder keinen Termin bekommt? Für den bleibt die Hoffnung auf mobile Impfteams oder der Gang zu einem Impfstütztpunkt. Wo die sind, zeigen wir hier:
Medienschau: Was andere schreiben
- "Corona-Ampel steht auf Gelb" (€), zitiert die Mitteldeutsche Zeitung die Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt. Landesweit seien nur noch 10,5 Prozent der Intensivkapazitäten frei.
- "So vergeudet Sachsen-Anhalt Steuergeld", lautet heute der Aufmacher der Volksstimme. Darunter führt sie fünf Fälle aus dem gestern veröffentlichten Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler. Einen Bericht darüber finden Sie auch auf unseren Seiten.
- "Seit 1990 um fünf Jahre gealtert", fasst das Neue Deutschland eine Altersstatistik der Deutschen Versicherungswirtschaft zusammen. Mit Dessau-Roßlau und Mansfeld-Südharz liegen demnach gleich zwei von acht Landkreisen in Sachsen-Anhalt, die mit einem Altersdurchschnitt von 50 Jahren und mehr deutlich über dem Bundesschnitt von 44,6 Jahren liegen. Die meisten über 80-Jährigen gibt es deutschlandweit in Dessau-Roßlau mit 11,2 Prozent.
Tipp: So geht es an den Schulen weiter
Wir bleiben an den Schulen und schlagen den Bogen zur angespannten Corona-Lage in Sachsen-Anhalt. Die führt dazu, dass mit der neuen Corona-Landesverordnung, die am Sonnabend in Kraft tritt, auch in Bildungseinrichtungen wieder strengere Regeln gelten.
Kurz gesagt: Auf den Gängen im Schulgebäude wird ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz Pflicht. Eine Stoffmaske reicht nicht mehr. Eine Maskenpflicht im Unterricht, so wie sie im Hochinzidenz-Land Bayern gilt, gibt es in Sachsen-Anhalt nicht. Stattdessen werden mehr Tests für Schülerinnen und Schüler vorgeschrieben: an drei statt an zwei Tagen in der Woche. Außerdem gelten neue Quarantäneregeln. Hier der Überblick:
Was heute außerdem wichtig wird
- 🎄 Baum 1: In Halle wird heute der Weihnachtsbaum aufgestellt. Er ist, wie auch in den Vorjahren, eine Bürgerspende und kommt diesmal aus der Gottfried-Keller-Siedlung.
- 🎄 Baum 2: In Magdeburg wird am Morgen die Fichte für den Weihnachtsmarkt gefällt. Der 20 Meter große Baum muss dann Abschied vom Vorgarten einer Kinderärztin nehmen.
- ⚓ Ahoj: In der Werft von Neuderben im Jerichower Land ist am Vormittag Baustart für ein solar-elektrisch betriebenes Schiff für den Berliner Senat. Sachsen-Anhalts Wirtschafts-Staatssekretär Jürgen Ude wird dabei ein Grußwort sprechen.
- 🏆 Sieger: Ab 17 Uhr werden die "Sterne des Sports" des Landes in Silber verliehen. Nominiert sind: - BBC Stendal e.V., BVF 1991 e.V., congrav new sports e.V. Halle, SG Aufbau Elbe Magdeburg e.V., SSV Eintracht Naumburg e.V. Abteilung Floorball, SV Blau-Weiß Etgersleben e.V. und SV Grün-Weiß Wittenberg, Abteilung Judo.
Kommen Sie gut durch den Mittwoch. Morgen Früh wird Sie mein Kollege Luca Deutschländer auf den aktuellen Stand bringen. Bis bald!
Über Themen aus "Sachsen-Anhalt am Morgen" berichtet MDR SACHSEN-ANHALT...
... im Hörfunk | MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | ab 05:00 Uhr
... im Fernsehen | MDR um 11 | 11:00 Uhr
... im Fernsehen | MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 19:00 Uhr
Quelle: MDR SACHSEN-ANHALT
Lieberale_ideen vor 27 Wochen
Hallo,
als Vater eines schulpflichtigen Kindes finde ich es eine Frechheit, dass wahrscheinlich die bestbezahlten Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes streiken. Die Damen und Herren an den Schulen haben unbestritten ein hartes Los, jedoch sind die Kollegen häufig verbeamtet oder bekommen seit Jahren ordentliche Gehälten. Wenn die Damen und Herren zum Ausdruck bringen, dass Sie etwas für die Bildung der Kinder tun möchten, dann verzichten Sie die nächsten 5 Jahre auf jede Gehaltserhöhung die über die Inflationsrate hinaus geht und das Geld in Investionen in die Schulen.