Ein Streifenwagen der Bundespolizei mit eingeschaltetem Blaulicht
Trotz 450-km langer Flucht vor der Polizei, gab es bis auf zwei Polizisten keine Verletzte bei der Verfolgungsjagd. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa/Carsten Rehder

Flucht vor der Polizei 28-Jähriger nach Verfolgungsjagd quer durch Deutschland auf freiem Fuß

03. Dezember 2024, 09:22 Uhr

Über vier Bundesländer hinweg hatte sich am Sonntag ein 28-Jähriger eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Dabei rammte er mehrere Streifenwagen, zwei Polizisten wurden leicht verletzt. Der Mann, der schließlich bei Bottrop gestoppt wurde, ist inzwischen wieder auf freiem Fuß. Die Polizei ermittelt weiter und sucht Zeugen.

Die Polizei hat neue Erkenntnisse zur 450-Kilometer-Verfolgungsjagd quer durch Deutschland veröffentlicht: Der 28-jährige Fahrer, der sich am Sonntag eine halsbrecherische Flucht mit der Polizei lieferte, war weder psychisch krank noch befand er sich in einer psychischen Ausnahmesituation. "Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich", sagte eine Sprecherin der Polizei Bielefeld. Zu den genauen Motiven des Mannes werde weiterhin ermittelt.

Gegen den Fahrer wurden bereits mehrere Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen Verkehrsgefährdung, Fahrens ohne Führerschein und der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen. Dennoch sei er derzeit auf freiem Fuß, teilte die Polizei mit.

Verfolgungsjagd über vier Bundesländer

Die riskante Flucht des Mannes begann auf der Autobahn 2 nahe der Rastanlage Buckautal in Brandenburg. Mit überhöhter Geschwindigkeit und einem rücksichtslosen Fahrstil flüchtete er über Stunden Richtung Westen – durch Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.

Der 28-Jährige verhinderte durch ständiges Wechseln der Fahrstreifen ein Überholen der Polizei und missbrauchte bei einem Stau sogar die Rettungsgasse, um weiter vor den Einsatzkräften davonzukommen.

Festnahme bei Bottrop

Die Verfolgungsjagd endete in einer Baustelle bei Bottrop, wo die Polizei den Fahrer schließlich festsetzte. Während der riskanten Fahrt hatte er mehrere Streifenwagen gerammt, zwei Polizisten wurden leicht verletzt. Der 28-Jährige selbst blieb unverletzt. "Mit viel Glück gab es keine weiteren Verletzten", sagte eine Polizeisprecherin.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet Zeugen der Verfolgungsjagd, sich zu melden, um weitere Hintergründe aufzuklären. Insbesondere Personen, die durch das Verhalten des Mannes gefährdet wurden, könnten wichtige Hinweise liefern.

MDR (dkn, ost)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 02. Dezember 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Nachrichten

Jungspieler bei der Eröffnung am Freitag. 1 min
Der Nachwuchs kann sich unteranderem auf eine Sauna freuen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 17.01.2025 | 18:26 Uhr

Freude beim Nachwuchs des Halleschen FC: Nach fünf Jahren Bauzeit ist das Nachwuchs-Leistungszentrum des Fußballvereins fertiggestellt. Die Flut 2013 hatte das alte Gebäude zerstört.

MDR FERNSEHEN Fr 17.01.2025 17:18Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/video-halle-hfc-fussball-nachwuchszentrum-fertig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine Collage aus dem neuen HFC Nachwuchszentrum und der Messe "Grüne Woche" in Berlin 1 min
Bildrechte: MDR
1 min 17.01.2025 | 18:00 Uhr

Start der "Grüne Woche" und HFC-Nachwuchszentrum: Zwei wichtige Themen vom 17. Januar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.

MDR FERNSEHEN Fr 17.01.2025 18:00Uhr 01:10 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-siebzehnter-januar100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video