Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zähe Tarifverhandlungen, Goldhoffnung für Olympia, Unfallstatistik: die drei wichtigsten Themen vom 28. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Di 28.03.2023 18:00Uhr 01:46 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wenn sich durch höhere Gewalt wie Unwetter oder Kabelklau ein Zug verspätet, gibt es nun keinen Anspruch mehr auf Entschädigung. Grund dafür ist die Umsetzung einer EU-Regelung.
Nachrichten
Die Anbieter von Fernwärme wollen für deren Ausbau eine klare gesetzliche Grundlage und Förderung. Laut Arbeitsgemeinschaft Fernwärme könnte das Angebot bis 2050 verdreifacht werden.
Seit Mittwoch 15:25 Uhr fliegt das Löschflugzeug aus dem Harz wieder. Es hilft bei einem Waldbrand im brandenburgischen Jüterborg. Zuletzt war es beim Waldbrand auf dem Brocken im Einsatz.
Fernsehen
Aktivurlaub für die ganze Familie auf der Unstrut: Mit dem Kajak kann man einen Urlaub am See oder Fluss verbringen. Was man dafür braucht und wie es mit den Kosten aussieht – ein FAQ.
In einem offenen Brief ist das Verfahren für eine Stellenausschreibung des Bildungsministeriums scharf kritisiert worden. Der Verdacht: Postengeschacher. Ein Beamter lässt sich nach den Vorwürfen nun versetzen.
Marode Deiche, Ärztemangel, Ortsschilder auf Platt: die drei wichtigsten Themen vom 7. Juni aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.
MDR S-ANHALT Mi 07.06.2023 18:00Uhr 01:48 min