Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die drei wichtigsten Themen vom 28. September aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur einer Minute. Präsentiert von MDR-Redakteurin Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Mi 28.09.2022 18:00Uhr 01:38 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Komet C/2022 E3 (ZTF) hat den erdnächsten Punkt passiert, ist in den kommenden Wochen aber noch am Himmel sichtbar. Wer ihn beobachten will, hat nach dem Ende der Vollmondphase im Februar gute Chancen.
Mit dem Kohleausstieg muss sich Sachsen-Anhalt neuen Herausforderungen stellen. Vor allem im hauptsächlich betroffenen Landessüden sollen Industrieparks und Gewerbegebiete neu entstehen. Ein Überblick.
Die Bahnstrecke zwischen Salzwedel und Dannenberg in Niedersachsen könnte reaktiviert werden. Auf Druck von Bürgern wird derzeit eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Strecke ist seit 20 Jahren abgemeldet.
Bei einem Stromausfall in Magdeburg ist am Mittwoch ein Mensch ums Leben gekommen. In der Landeshauptstadt war im gesamten Stadtteil Rothensee am Morgen gut zwei Stunden der Strom weg.
Acht Jahre nach dem Verschwinden von Inga Gehricke aus Schönebeck setzt sich Rechtsanwalt Steffen Tzschoppe dafür ein, dass weiter ermittelt wird. Im Interview erklärt er, warum.
Die damals fünfjährige Inga Gehricke aus Schönebeck wird seit 2015 vermisst. Der Fall gilt mittlerweile als "Cold Case". Über eine neue Website sammelt eine Initiative nun weitere Hinweise.