Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die drei wichtigsten Themen vom 18. Mai aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Mi 18.05.2022 18:00Uhr 00:53 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen-Anhalt könnte bald an der Themse liegen. Zumindest kann sich das Land eine Vertretung in London vorstellen. Das soll den wirtschaftlichen Verbindungen neuen Aufschwung geben.
Einmal im Jahr vergeben große Firmen, Städte und Landkreise aus Mitteldeutschland den IQ Innovationspreis. Am Donnerstagabend wird der Preis in Köthen verliehen. Welche Ideen haben es ins Finale geschafft?
Sie ist einer der größten Kulturschätze von Sachsen-Anhalt: die Himmelsscheibe von Nebra. Aktuell ist sie im bedeutendsten Museum der Welt in London – jetzt kam Besuch aus der Heimat.
Reparierbar, recyclebar und umweltfreundlich – das versprechen die nachhaltigen Kabel der Merseburger Firma "Recable". Deren Gründer Hermann Hetzer freut sich nun über den internationalen "Green Product Award".
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 29.06.2022 19:00Uhr 02:24 min
Infos zur Sendung
Wegen der anhaltenden Dürre genügt ein Funke, um einen Waldbrand zu entfachen – selbst, wenn es geregnet hat. Im Stadtwald von Derenburg gibt es einen schützenden "Waldbrand-Riegel" aus einer ganz bestimmten Baumart.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 29.06.2022 19:00Uhr 02:35 min
Um dem Mangel an Lehrkräften entgegenzuwirken, hat die Stadt Gardelegen das kommunale Stipendium "Gardelehrer" ins Leben gerufen. Für die angehenden Förderschullehrerin Milena Schulze war das Projekt erfolgreich.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 29.06.2022 19:00Uhr 02:39 min