Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die drei wichtigsten Themen vom 23. Juni aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.
MDR S-ANHALT Do 23.06.2022 18:00Uhr 01:08 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Schwere Unfälle auf der A2 bei Burg: Dort sind am Dienstag zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein weiterer Lkw-Fahrer wurden lebensbedrohlich verletzt. Die Folge: langer Stau, auch auf der Umleitung.
Busse und Bahnen werden wegen eines Warnstreiks in den Betrieben am Freitag vielerorts in Sachsen-Anhalt nicht fahren. Die Gewerkschaft Verdi fordert mehr Lohn.
In Weißenfels gibt es eine der größten Schuhsammlungen in Deutschland. In dem Museum fehlen aber noch Schuhe von der früheren Kanzlerin Merkel. Ministerpräsident Haseloff will nun helfen.
Dass erwachsene Menschen Lesen lernen, ist das Ziel des Alfa-Mobils, das in Sachsen-Anhalt auf Tour ist. Zuletzt hielt es in Stendal.
Experten sind sich einig: Die Corona-Inzidenz ist wesentlich höher, als es die offiziellen Zahlen besagen. Abwasser-Monitoring könnte ein genaueres Bild erlauben – auch in Mitteldeutschland laufen Modellprojekte.
Noch immer läuft die IT des Landkreises nicht vollständig wieder rund. Der Überfall auf das Verwaltungssystem mit Schadsoftware kostete bislang zwei Millionen Euro.