Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Energiekonferenz startet, Spargelernte in Gefahr?, Jugend forscht: die drei wichtigsten Themen vom 29. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Mi 29.03.2023 18:00Uhr 01:35 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Sachsen-Anhalt leben zunehmend mehr Wölfe – nun hat es in einigen Rudeln Fälle von Räude gegeben. Die Krankheit kann zum Tod der Tiere führen, vor allem für Welpen ist sie gefährlich.
Landtagspräsident Gunnar Schellenberger wollte 5.000 Fachkräfte aus Usbekistan für Sachsen-Anhalt anwerben. Jetzt bekommt der CDU-Politiker für seine Initiative einen Korb.
Der Waldbrand im Harz wurde am Montag gelöscht. Da der Schaden gering ist, will die Polizei nicht gezielt nach der Ursache suchen. Der Leiter des Nationalparks Harz lobte den Einsatz des Löschflugzeugs.
Die Zahl der Ladesäulen für Elektroautos in Sachsen-Anhalt ist gestiegen. Den Grünen geht der Ausbau nicht schnell genug.
Nach der dramatischen Rettung von Storcheneiern durch die Feuerwehr Hakenstedt, konnte der Storchenhof Loburg jetzt einen Erfolg vermelden. Zwei kleine und vor allem putzige Storchen-Babys sind geschlüpft.
MDR um Zwei Di 06.06.2023 14:00Uhr 02:48 min
Infos zur Sendung
In Mitteldeutschland breitet sich immer mehr das Zackenschötchen aus. Die Pflanze klingt süß, ist es aber keineswegs, denn sie nimmt immer mehr Pflanzen den Lebensraum weg. Eine Lösung könnte aus Sachsen-Anhalt kommen.
MDR um Zwei Di 06.06.2023 14:00Uhr 03:15 min