Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die drei wichtigsten Themen vom 7. Juli 2022 aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Do 07.07.2022 18:00Uhr 01:21 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Tempo 50 auf der Hochstraße in Halle hat für kontroverse Diskussionen gesorgt. Eine Initiative fordert, dass Kommunen generell Tempolimits anordnen können sollen.
Bei Klietz im Elb-Havel-Winkel hat nach zwei Bränden Anfang des Monats erneut ein Waldstück gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Nach dem tagelangen Waldbrand im Harz gibt es seit Sonntag Entwarnung: Das Feuer ist gelöscht. Nun geht es an die Aufräumarbeiten und die Planung, was aus der verbrannten Fläche wird.
Die Kleinstadt Barby im Landkreis Schönebeck war vor 20 Jahren wie viele andere Städte stark von der Hochwasserkatastrophe betroffen. Die Existenz der Menschen hing damals an einem 100 Jahre alten unsanierten Deich.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 13.08.2022 19:00Uhr 03:28 min
Infos zur Sendung
Lena Spangenberg von der Uni Leipzig hat die psychische Gesundheit der Tierärzte im Land untersucht. Dabei fand sie heraus, dass kaum eine andere Berufsgruppe so häufig unter psychischen Problemen leidet.
Nachrichten
Tierärzte haben einen vermeintlichen Traumberuf. Doch tatsächlich leiden auch in Sachsen-Anhalt viele Veterinäre unter psychischen Problemen bis hin zu Selbstmordgedanken. Warum ist das so?