Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Polizei-Chats, Deutschland-Ticket, tödliche Fahrradunfälle: die drei wichtigsten Themen vom 17. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.
MDR S-ANHALT Fr 17.03.2023 18:00Uhr 01:39 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Durch den bundesweiten Warnstreik stehen in Sachsen-Anhalt fast alle Züge still. Es gibt nur vereinzelt Ersatz. Auch im öffentlichen Dienst gibt es Ausfälle.
In Kalbe im Altmarkkreis Salzwedel hat ein Mann offenbar seine Ehefrau getötet. Anschließend erschoss er sich selbst. Die Polizei ermittelt.
Kultur
Das Publikum kehrt in die Theater in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zurück – und interessiert sich für wichtige Themen. Denn die Bedeutung des Theaters bleibt ungebrochen.
Über den Bau einer Intel-Chip-Fabrik in Magdeburg gibt es seit Wochen Streit zwischen der Landesregierung und dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Wirtschaftsminister Schulze will nun mit dem IWH sprechen.
Am Montag rufen die Gewerkschaften auch in Sachsen-Anhalt zum Warnstreik auf. Wer streikt, wo und wie lange: Im FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Das Geld ist immer knapp, eine Perspektive sehen nur wenige: Viele Menschen in Halle-Silberhöhe sind auf Hilfe vom Staat angewiesen und leben in Armut. Doch obwohl ein Entrinnen schwer ist – einige schaffen es doch.