Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die drei wichtigsten Themen vom 20. Mai aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Fr 20.05.2022 18:00Uhr 01:00 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Prof. Key Pousttchi hat in Naumburg ein Institut für digitale Transformation gegründet. Er meint: Die deutsche Politik hat die Digitalisierung nicht verstanden.
Bei der Digitalisierung in Unternehmen werden immer wieder die gleichen Fehler gemacht, sagt IT-Fachmann Jörg Müller aus Magdeburg. Er sammelt sie jetzt für eine Internetseite.
Im kommenden Jahr startet der Bau des neuen Intel-Standortes am Magdeburger Eulenberg. Um ein Verkehrschaos zu verhindern, versuchen Intel, Magdeburg und Sachsen-Anhalt Lösungen zu erarbeiten.
Nach dem tödlichen Badeunfall am Hufeisensee in Halle hat die Stadt eine gefährliche Eisenstange aus dem See entfernt. Sie betont, dass der See kein Badegewässer sei. Die Wasserwacht empfiehlt allerdings, das zu ändern.
In Sachsen-Anhalt scheint der Abwärtstrend beim Bundesfreiwilligendienst gestoppt. Das erste Mal seit Jahren ist die Zahl der Freiwilligen nicht rückläufig.
Die Stadtbibliothek Naumburg möchte Kita-Kinder fürs Lesen begeistern. Das soll mit dem Projekt "An die Bücher, fertig, LosLesen!" gelingen, bei dem Kinder ihre Lieblingsbilderbücher auswählen können.