Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Schlechte Luftqualität, Hilfe gegen Fachkräftemangel und Nachwuchs bei verwahrloster Schafherde: die drei wichtigsten Themen vom 11. Februar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Mi 12.02.2025 17:20Uhr 02:36 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach mehr als vier Jahren hat die Polizei Halle das Rätsel um einen Toten lösen können. Ein Zuschauer hatte sich nach der Ausstrahlung der Fahndung in Kripo live gemeldet und den entscheidenden Hinweis gegeben.
Die Polizei zählt in Sachsen-Anhalt momentan weniger als zehn "Gefährder". Bei ihnen gibt es konkrete Anhaltspunkte, dass sie politisch motivierte Straftaten von erheblicher Bedeutung begehen werden.
Ein Unwetter hat am Mittwochabend im nördlichen Harz für überflutete Straßen und Schlammlawinen gesorgt. Es gab 450 Feuerwehreinsätze.
Eigentlich sieht der BUND das Verlegen von Flüssen kritisch. Im Fall der Laucha bei Schkopau im Saalekreis ist das anders.
Was ist bei einem SEK-Einsatz im März in Schönebeck, bei dem ein Afghane erschossen wurde, wirklich passiert? Am Donnerstag will sich das Innenministerium dazu im Landtag äußern.
Zu einem reichhaltigen Kulturleben in einer Stadt gehört auch eine Buchhandlung. Doch in Salzwedel könnte die letzte bald schließen. Es fehlt ein Nachfolger.