Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Thomas Bille spricht mit Theaterintendant Lutz Hillmann, "Lofft"-Leiterin Anne-Cathrin Lessel, Milko Kersten vom Sächsischen Musikrat und dem Dresdner Museumschef Gisbert Porstmann über die sächsische Kulturlandschaft.
MDR KULTUR - Das Radio Di 26.11.2024 18:00Uhr 49:59 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Bundesregierung hat im September 2024 ein Förderprogramm auf den Weg gebracht: Mit finanzieller Hilfe vom Staat sollen junge Familien die Chance auf ein Eigenheim bekommen. Doch es gibt nur wenige Anträge.
In Aue-Bad Schlema gibt es in diesem Sommer kein Stadtfest. Gründe sind der noch fehlende Stadthaushalt und generelle Sparzwänge. Deshalb gibt es auch weniger Blümchen in der Stadt.
Im Dresdner Norden ist am Dienstag eine Straßenbahn der Linie 8 entgleist. Dadurch kam es zu Behinderungen auf den Linie 7 und 8. Die Feuerwehr hob die Bahn wieder auf die Schienen.
Sachsen
Seit Monaten grassiert der Keuchhusten in Sachsen. Die hochansteckende Krankheit führt oft zu Lungenentzündungen. Dabei gibt es Impfungen.
Die Wolfgang-Petry-Show "Wahnsinn!" feierte ihre Rückkehr mit einer Premiere in Riesa. Hits, energiegeladene Tänzer und moderne Effekte begeistern die Fans.
Aus Sicht von Diakonie und Kinderarche sind die Jugendämter in Sachsen stark überlastet. Es herrsche Personalmangel und es fehle an Unterbringungsmöglichkeiten.