Fasching Pfannkuchen-Trends: Von Rum-Aprikose bis Karamell-Krokant
Hauptinhalt
Wer Pfannkuchen liebt, für den ist die Faschingszeit ein Fest: Viele Bäcker haben in diesen Tagen besonders viele Pfannkuchenkreationen im Angebot. Neben den Klassikern mit Marmelade oder Eierlikör gibt es auch Ausgefallenes zu entdecken.

Die Pfannkuchen haben sich vom Coronavirus nicht die Laune verderben lassen und zeigen sich auch in der Faschingssaison 2020/21 von ihrer besten Seite. Einige Oberlausitzer Bäcker haben ihnen dazu kreative Innenleben verpasst: Zum Beispiel Birne-Mohn, Karamell-Krokant oder Nougat. Bei der Bäckerei Jeremias in Bautzen gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal Monster-Pfannkuchen: Der Teig ist mit Sepia fast schwarz gefärbt, mit Maracuja gefüllt und entsprechend dekoriert. Die Lebensmittelfarbe Sepia werde aus der dunklen Tinte des Tintenfisches gewonnen, erklärt Verkäuferin Andrea Schieback.
Was ist am beliebtesten?
Außerdem gibt es auch Pfannkuchen mit Rum-Aprikosen-Füllung. "Marmelade und Eierlikör sind aber nach wie vor am beliebtesten", sagt Andrea Schieback. Und wie ist es mit Senf? Auch die hat die Bäckerei im Angebot. "Die werden tatsächlich gekauft", meint die Verkäuferin. Erst Rosenmontag habe ein Kunde einen Pfannkuchen mit Senffüllung mitgenommen - zum selber essen: "Er wollte endlich mal ausprobieren, wie das schmeckt."
Quelle: MDR/vis
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 16.02.2021 | 09:21 Uhr
ch27021990 vor 7 Wochen
Es ist schlimm - was da so in neuester Zeit alles zusammengepanscht wird.
Mit dem Bier fing es an und nun darf ein Pfannkuchen auch nicht mehr sein ,was er mal war.Das Essen im allgemeinen,war mal ein Bestandteil der Landeskultur und unterschied sich von hier und da.Heute ist alles nur noch ein einziger Brei aus irgendwas! Auch den Medien sei Dank,die nicht müde werden, diese Unkultur zu allen Zeiten reichlich zu verbreiten.