Gerichtsurteil Herrnhuter Sterne verklagt erfolgreich Architektenbüro wegen Baumängeln

22. August 2023, 12:30 Uhr

Vor rund zehn Jahren ließ die Herrnhuter Sterne GmbH einen Neubau bei einem Dresdner Architektenbüro für mehrere Millionen Euro in Auftrag geben. Das Gebäude soll allerdings laut der Manufaktur erhebliche Mängel vorweisen. Das Landgericht Görlitz hat heute sein Urteil gesprochen. Der Streit dürfte damit aber nicht beendet sein.

Aktuelle Nachrichten finden Sie jederzeit auf mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Im Rechtsstreit der Herrnhuter Sterne GmbH gegen ein Dresdner Architektenbüro hat ein Gericht am Dienstag zugunsten der Manufaktur entschieden.

Das Landgericht Görlitz sah es als erwiesen an, dass die Architekten bei Heizungsanlagen, Toiletten und der Elektroinstallation Fehler begangen haben. Einer ebenfalls verklagten Firma für Gebäudetechnik wurden jedoch keine Baumängel nachgewiesen. Zudem wurde längst nicht jeder angekreidete Mangel den Architekten zur Last gelegt. Die Manufaktur bekommt daher weniger zugesprochen, als zunächst gefordert.

Schadensersatzsumme deutlich geringer als gefordert

36.500 Euro Schadensersatz lautet die Summe. Noch dazu muss das Unternehmen die Prozesskosten zum Großteil selbst übernehmen. Aus finanzieller Sicht dürfte sich die gerichtliche Auseinandersetzung nicht gelohnt haben.

Es wird deswegen erwartet, dass sich die Manufaktur an die nächst höhere Instanz wenden wird, um die geforderte Summe doch noch zu erhalten. Bereits während der Verhandlung hatten Anwälte des Herrnhuter Unternehmens dies angedeutet, wie Prozessbeobachter berichten.

Ursprünglich forderten die Herrnhuter 1,2 Millionen Euro von einem Dresdner Architektenbüro. Der Grund: Bei der Planung eines Neubaus soll es erhebliche Mängel gegeben haben.

Klage läuft seit rund zehn Jahren

2011 wurde der Neubau der Herrnhuter Sterne eröffnet. Für rund 2,75 Millionen Euro entstand damals neben einer neuen Produktion auch eine sogenannte "Schauwerkstatt" mit Besucherzentrum, Bastelstube und Café. Seit 2013 klagen die Sternebauer gegen das für den Bau verantwortliche Architektenbüro HF Architektur.

Die Manufaktur hatte neben den ihnen jetzt zugesprochen Punkten unter anderem den Wärmeschutz, die Brennstoffkessel, die Wasserleitungen, eine Reinigungsanlage in der Cafeteria, Kälteleitungen, Heizkörper sowie die Sanitäreinrichtungen bemängelt.

Mittlerweile sollen zwar einige Mängel durch Reparatur beseitigt worden sein. Doch die laut den Sternebauern optischen Fehler seien nach wie vor sichtbar.

Nach Unternehmensangaben stellen die 140 Mitarbeiter der Manufaktur jährlich rund 700.000 Weihnachtssterne her. 2014 und 2017 entstanden zwei neue Lager- und Produktionshallen.  

MDR (mad)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio |  Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 22. August 2023 | 11:30 Uhr

3 Kommentare

Peine Biesdorf am 22.08.2023

Wenn man als Bauherr 10 Jahre streitet und vom Landgericht einen Schadenersatz von 36.500 EUR zugesprochen bekommt, kann die Klage nicht erfolgreich gewesen sein. Letztlich bekommt man 3 % der ursprünglichen Klagesumme von 1,2 Million EUR. Damit dürften die Gerichtskosten, dazu gehören auch die Kosten für die Gerichtssachverständigen, das Klageverfahren in ein dickes Minus drücken. Eigentlich ein Negativbeispiel, das man zügiger durch Außergerichtliche Streitbeilegung hätte lösen müssen.
Der MDR sollte jedenfalls die Überschrift des Artikels abändern!

Pattel am 23.08.2023

Ich klage mit.Ohne zu klagen fühlt man sich nicht wohl.
Nun beklage den Artikel nicht gelesen zuhaben denn der war nicht in leichter Sprache gefasst.

kleinerfrontkaempfer am 22.08.2023

10 Jahre... was für ein Jubiläum. Gut Ding will Weile haben, sagt sich nicht nur der Volksmund.

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Zwei Personenn in barocken Kostümen liegen am vorderen Rand einer Theaterbühne, aus dem Hintergrund schreitet jemand auf sie zu. 7 min
Bildrechte: Pawel Sosnowski
7 min 20.01.2025 | 11:20 Uhr

Am Theater Görlitz-Zittau hat am Samstag die Komödie "Der Geizige" Premiere gefeiert. Das Stück zeichnet auch eine Metapher für Sachsens Regierung. Stefan Petraschewsky war dabei und spricht mit Beatrice Schwartner.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 20.01.2025 10:15Uhr 06:45 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/audio-der-geizige-theater-zittau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen