Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

Nachrichten aus Görlitz, Weißwasser und Zittau

mit Video

Bahnverbindung wiederbelebtKleines Wunder: In Seifhennersdorf fahren wieder Züge ein

Viele Menschen haben am Freitag die Wiederinbetriebnahme der Bahnverbindung von Seifhennersdorf nach Zittau gefeiert. Acht Jahre lang war die grenzüberschreitende Linie durch das tschechische Varnsdorf außer Betrieb.

mit Video

WasserwirtschaftTalsperre Quitzdorf bei Niesky wird für 20 Millionen Euro saniert

Die Talsperre Quitzdorf weist große Schäden auf. Ablagerungen und Blaualgen hatten massive Probleme verursacht. Nach 50 Jahren wird das Bauwerk nun saniert. Dass soll die Wasserqualität verbessern helfen.

mit Audio

Pächterin gefundenBadespaß und neue Leckereien im Jahnbad in Weißwasser

Das Jahnbad lädt zum Schwimmen ein. Nach mehreren Ausschreibungen hat Weißwasser zum 1. Juni die Pflege des Areals, Kasse und Gastronomie an eine Betreiberin gegeben. Die Badeaufsicht ist ebenfalls gesichert.

mit Video

Nach UrteilPolen hält an Braunkohle-Tagebau in Turów fest

Die polnische Regierung will am Betrieb des Braunkohle-Tagebaus Turów im Dreiländereck zu Deutschland und Tschechien festhalten. Vergangene Woche hatte ein Gericht den Kohleabbau verboten.

mit Audio

OberlausitzAuf Beutetour über den Friedhof: Metalldiebe nehmen es von Toten

Auf Friedhöfen in der Oberlausitz sind Buntmetalldiebe unterwegs. Figuren, Skulpturen und sogar ein Friedhofstor sind in diesem Jahr gestohlen worden. Die Polizei vermutet, dass die Beute im Ausland eingeschmolzen wird.

mit Video

Gegen den FachkräftemangelLandkreis Görlitz arbeitet an Willkommenskultur

Im Landkreis Görlitz fehlen besonders viele Fachkräfte. Deshalb will der Kreis attraktiver werden für Fachkräfte von außen. Damit die gut ankommen, sollen Willkommenszentren öffnen. Doch noch ist vieles unklar.

mit Audio

SachschadenTraktor gerät auf B178 bei Oberseifersdorf in Brand

Bei Oberseifersdorf im Landkreis Görlitz ist am Montagmorgen ein Traktor in Flammen aufgegangen. Während der Löscharbeiten musste die B178 gesperrt werden.

mit Audio

TierschutzWie ein Oberlausitzer Verein Rehkitze mit Drohnen vor dem Mähtod rettet

Jedes Frühjahr kommen in Deutschland tausende Rehkitze bei der Wiesenmahd ums Leben. Dank moderner Technik können inzwischen viele Tiere gerettet werden. Das ist auch die Mission eines Vereins in Seifhennersdorf.

Mutmaßlich BrandstiftungFeuer im alten Bahnhof von Seifhennersdorf

In Seifhennersdorf im Landkreis Görlitz ist am Mittwoch der Bahnhof bei einem Feuer ausgebrannt. Ein Drama, sagt Bürgermeisterin Karin Berndt. Nächste Woche soll nämlich die Bahnlinie wieder in Betrieb genommen werden.

mit Video

VerkehrMega-Stau, stockender Verkehr und lange Wartezeiten auf der A4

Zum Start in die neue Arbeitswoche war am Dienstag bei Autofahrerinnen und Autofahrern auf der Autobahn 4 Geduld gefordert. Zwischen der polnischen Grenze und Ohorn gab es Zeitverluste von bis zu drei Stunden.

mit Video

Tierischer NachwuchsSteinbock, Storch und Stachelschwein: Viele Tierbabys im Zoo Görlitz

Frühlingszeit ist Nachwuchszeit im Zoo. Im Görlitzer Tierpark können Besucher zurzeit einige Tierbabys bestaunen. Bei einer Gattung kamen die Jungtiere erst dieses Wochenende zur Welt.

mit Audio

ProtestkunstPussy Riot beten in Görlitz für die Erlösung von Putin

Bei einem Auftritt in Görlitz erzählt die Aktivistin Maria Aljochina ihre Geschichte von den ersten Protestaktionen der Gruppe bis zu ihrer Freilassung aus dem russischen Straflager.

mit Audio

AuszeichnungenPreisverleihung in Görlitz: Das sind die Gewinner des Neiße Filmfestivals

Das Festival findet jährlich im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien statt. Ausgezeichnet als bester Spielfilm wurde ein deutscher Beitrag, als bester Dokumentarfilm ein polnischer.

mit Video

Pferdesport mit FamilienfestEin ganzes Dorf packt an fürs Pfingsturnier in Horka

Das kleine Horka bei Niesky ist eine Hochburg im Pferdesport. Höhepunkt für den Reit- und Fahrverein "Wehrkirch" in Horka ist traditionell das Pfingstturnier, das auch ein großes Volks- und Familienfest ist.

PolizeiBetrunkener Fahrer lenkt Gefahrguttransport in Straßengraben

Ein Gefahrguttransport ist am Freitagmorgen auf der Bundesstraße 99 bei Ostritz im Landkreis Görlitz verunglückt. Der Lkw-Fahrer hatte laut Polizei Alkohol getrunken.

mit Video

GeflügelpestJetzt auch tote Möwen an Seen bei Görlitz entdeckt

Nach Leipzig sind auch im Landkreis Görlitz zahlreiche an Vogelgrippe verendete Möwen gefunden worden. Die Auffindeorte lagen laut Landratsamt in der Nähe des Quitzdorfer Stausees und am Berzdorfer See.

mit Video

Nach ProtestenLandkreis Görlitz sucht Alternative für Asylbewerberheim Hirschfelde

Gegen das geplante Asylbewerberheim in Hirschfelde bei Zittau gab es viel Protest, Anwohner hatten Sicherheitsbedenken. Jetzt sucht der Landkreis nach einem anderen Standort. Doch das ist nicht so einfach.

mit Video

Afrikanische SchweinepestTierpark Görlitz hat jetzt ein Schweineterrarium

Gut zwei Jahre stehen die Tibetschweine im Tierpark Görlitz wegen der Afrikanischen Schweinepest schon unter Stallarrest. Das machte den Tieren zu schaffen. Deshalb haben sie ein saugutes Schweineterrarium bekommen.

Sachsens HofmalerVerschollenes Gemälde von Anton Graff soll nach Görlitz zurückkehren

Die Stadt Görlitz will ein lange verschwundenes Gemälde des sächsischen Hofmalers Anton Graff zurückkaufen. Das unvollendete Portrait einer jungen Frau aus dem 18. Jahrhundert ist auf dem Kunstmarkt aufgetaucht.

mit Audio

U.a. mit Konzert von Pussy RiotNeiße-Filmfestival feiert 20-jähriges Jubiläum

Im Dreiländereck rund um Zittau findet seit 20 Jahren das Neiße-Filmfestival statt und feiert Filme aus Deutschland, Polen und Tschechien. Highlight des Programms ist 2023 ein Konzert der russischen Band Pussy Riot.

SanierungStaugefahr durch neue Baustellen ab Montag auf der A4

Ab Montag gibt es neue Einschränkungen durch Baustellen auf der A4. Bei Görlitz wird der Tunnel "Königshainer Berge" saniert und die Fahrspuren eingeschränkt. Außerdem wird die Anschlussstelle Bautzen-Ost gesperrt.

mit Video

EhrenamtDie Görlitzer Parkeisenbahn: Familienspaß dank engagierter Bahnfreunde

Seit 30 Jahren fährt Stephan Kluge die Görlitzer Parkeisenbahn. Durch das Ehrenamt kommt der Rentner unter Leute und bleibt aktiv. Doch eine Entwicklung macht dem ehrenamtlichen Lokführer Sorgen.

Landkreis Görlitz3,86 Promille: Motorradfahrer durch volltrunkenen Autofahrer schwer verletzt

Mit viel Alkohol am Steuer - gleich zwei Vorfälle meldet die Polizei in Sachsen. Während in Krauschwitz ein Motorradfahrer durch einen volltrunkenen Pkw-Fahrer schwer verletzt wurde, ging der andere Fall glimpflich aus.

mit Video

Landkreis GörlitzNaturschutzstation in Förstgen bleibt auf ihrer Wolle sitzen

360 Moorschnuckenschafe hat die Naturschutzstation Förstgen im Landkreis Görlitz. Die Tiere halten in der Heide- und Teichlandschaft das Gras kurz. Ihre Wolle will allerdings niemand haben. Das ist ein Problem.

mit Video

Familie"Der Vatertag ist mehr als Bollerwagen und Bier"

Vom ostsächsischen Königshain aus betreibt Mario Förster einen der erfolgreichsten Vaterblogs Deutschlands. Bei seiner Arbeit stellt er fest, wie sehr sich die Vaterrolle in den letzten Jahren gewandelt hat.

GroßeinsatzScheune in Nochten vollständig ausgebrannt

In Nochten im Landkreis Görlitz ist in der Nacht zum Freitag eine Scheune vollständig ausgebrannt. Laut Polizei wurden in dem Gebäude unter anderem zwei dort abgestellte Autos zerstört. Verletzt wurde niemand.

HirschfeldeMutmaßlicher Dieb verliert Handy und Ausweis am Tatort

Ein mutmaßlicher Dieb hat die Polizei in Hirschfelde unfreiwillig auf seine Spur geführt. Wie die Bautzner Polizei am Donnerstag mitteilte, hatte der Tatverdächtige seinen Ausweis und sein Handy am Tatort zurückgelassen.

Flucht und MigrationGeplante Asylunterkunft in Boxberg: Tag der offenen Tür Ende Mai geplant

Ende Mai sollen in einem ehemaligen Lehrlingswohnheim nahe des Kraftwerks Boxberg Geflüchtete einziehen. Das kritisierten Bürger. Nun können sich Interessierte über die geplante Asylunterkunft informieren.