Tarifabschluss Deutlich mehr Geld für Leag-Beschäftigte

23. September 2023, 16:51 Uhr

Ab dem 1. Dezember erhalten die 7.200 Beschäftigten der Leag sieben Prozent mehr Geld, mindestens aber 240 Euro mehr. Darauf haben sich die Gewerkschaft IBGCE und der Energiekonzern geeinigt. Die Einigung sei in der dritten Verhandlungsrunde in der Nacht zum Sonnabend erzielt worden, teilte die IBGCE mit.

Streikende der Verwaltung des Energieunternehmens LEAG
Beschäftigte der Leag hatten in den vergangenen Wochen für mehr Geld gestreikt - mit Erfolg. (Archivbild) Bildrechte: dpa

Zudem bekommen Gewerkschaftsmitglieder im Oktober zusätzlich eine Sonderzahlung in Höhe von 6.000 Euro. In diesem Oktober werde außerdem die Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.500 Euro netto ausgezahlt.

Das Energieunternehmen war bislang nicht für eine Reaktion zu erreichen. Die IGBCE teilte mit, die Tarifkommission habe in extrem zähen und harten Verhandlungen "alles rausgeholt, was möglich war". Zuvor hatte es Warnstreiks an Kraftwerks- und Tagebaustandorten der Leag in der Lausitz gegeben. Die Gewerkschaft hatte ursprünglich zwölf Prozent mehr Lohn gefordert.

Nachrichten

Ein Mann, ein Braunkohlebagger 26 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
26 min

Mühlrose in Sachsen soll dem Braunkohletagebau weichen. Aber ob tatsächlich gebaggert werden darf, steht noch nicht fest. Dabei wurden viele Bewohner bereits umgesiedelt. Warum?

MDR AKTUELL Fr 10.03.2023 12:00Uhr 26:17 min

Audio herunterladen [MP3 | 24,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 47,7 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/mdr-investigativ/audio-podcast-investigativ-muehlrose-kohleabbau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (ama)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 25. September 2023 | 05:30 Uhr

2 Kommentare

astrodon vor 10 Wochen

Und ich freue mich riesig, dass Gewerkschaftsmitglieder endlich mal einen ordentlichen Vorteil gegenüber den nicht organisierten AN haben - verdientermaßen !

Paul90 vor 10 Wochen

Ich hätte ja gern einmal einen echten Streik eines grossen Energieversorgers erlebt.

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Mehr aus Sachsen

Nachrichten

Warnstreik in Leipzig am Mittwoch kurz vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder. Auf einer Kundgebung wird auf einem Transparent auch ein "TV Stud", ein Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte gefordert. mit Audio
Warnstreik in Leipzig am Mittwoch kurz vor der dritten Runde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder. Auf einer Kundgebung wird auf einem Transparent auch ein "TV Stud", ein Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte gefordert. Bildrechte: Jasmin Koch
Eine Fernsehkamera ist in einer Messehalle beim Bundesparteitag der AfD vor dem Podium zu sehen. 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
2 min 08.12.2023 | 17:52 Uhr

AfD als rechtsextrem eingestuft, Auswirkungen Bahnstreik, Sparkassen nachts dicht: Drei Themen vom 8. Dezember. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

Fr 08.12.2023 17:47Uhr 01:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-afd-sachsen-gdl-streik-sparkassen-dicht-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video