SonderausstellungGörlitzer Senckenberg-Museum zeigt Vielfalt alter Obst- und Gemüsesorten
Das Senckenberg-Museum in Görlitz präsentiert in der neuen Sonderausstellung "Geschmack der Regionen" die Vielfalt alter und teils längst vergessener Obst- und Gemüsesorten, die früher in Deutschland kultiviert wurden.
Als Beispiel nennt die zukünftigen Museumschefin Kristin Baber im Gespräch mit MDR SACHSEN den Lausitzer Nelkenapfel, der dieses Jahr zur Sächsischen Obstsorte des Jahres gekürt wurde.
Entwicklung seit Mittelalter
Die Ausstellung beleuchtet den Wandel des Obst- und Gemüsespektrums vom Mittelalter bis in die jüngere Vergangenheit. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, wie wichtig diese Sorten für die regionale Küche und kulturelle Identität waren.
An diversen interaktiven Stationen gibt es praktische Tipps für den eigenen Anbau, Rezeptideen und Informationen zu Saatgutquellen.
MDR (jwi)
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport aus dem Studio Bautzen | 21. November 2024 | 16:30 Uhr
Kommentare
{{text}}