Straßensperrung Südufer des Geierswalder Sees nur einseitig erreichbar

Die Kreisstraße zwischen Geierswalde und Tätschwitz im Norden des Landkreises Bautzen wird seit Montag ausgebaut. Bis zum 15. Dezember sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, teilte das Landratsamt Bautzen mit. Bis dahin bleibt die Durchfahrt zwischen Geierswalde und Tätzschwitz gesperrt. Im gleichen Zeitraum wird auch ein Radweg entlang der Straße gebaut.

Der Geierswalder See im Lausitzer Seenland
Das Südufer des Geierswalder See soll trotz Bauarbeiten noch erreichbar sein - je nach Bauphase von Geierswalde oder von Tätschwitz aus. Bildrechte: LMBV/Peter Radke

Der erste Bauabschnitt soll bis Ende Juni abgeschlossen sein. Er erstreckt sich vom Ortsausgang Geierswalde bis zur Zufahrt zum touristischen Zentrum am Südufer des Geierswalder Sees. Der zweite Bauabschnitt schließt an den ersten an und endet an der Elsterbrücke vor Tätzschwitz. Die Zufahrt zum touristischen Zentrum sei während der gesamten Bauzeit gewährleistet, teilte das Landratsamt mit. In der ersten Bauphase kann das Südufer des Geierswalder Sees nur über Tätzschwitz angefahren werden, in der zweiten über Geierswalde. Die Umleitung führt über den Kreisverkehr an der Kortitzmühle, Laubusch, Schwarzkollm und die B96.

MDR (jwi)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 06. März 2023 | 07:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Bautzen

Spritpreistafel an einer Tankstelle 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen