Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dass die Ergebnisse stark voneinander abweichen, zeigen diese Grafiken der Wahlkreise Bautzen I (34 Prozent AfD) und Dresden II/Bautzen II (33 prozent Grüne).
Dass die Ergebnisse stark voneinander abweichen, zeigen diese Grafiken der Wahlkreise Bautzen I (34 Prozent AfD) und Dresden II/Bautzen II (33 Prozent Grüne).
Auch dieses Jahr findet das Dixielandfestival in Dresden statt. Überall in der Stadt sind Musiker und Bands anzutreffen. Besonders wie immer: die Zusammenkunft von über 2.000 Gästen aus Behinderteneinrichtungen.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 19.05.2022 19:00Uhr 01:49 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In einer großen Stadt wie Leipzig Straßenbahn zu fahren, stellen sich die meisten sehr stressig vor. Für Kerstin Werner ist das Alltag. Wir durften die Straßenbahnfahrerin einen Tag lang begleiten und sie ausfragen.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 19.05.2022 19:00Uhr 02:11 min
Der Zoo Leipzig muss seine Shows über Afrika, Asien und Südamerika überarbeiten. Das hat der Stadtrat beschlossen.
Beim ersten Feldrobotik-Tag in Köllitsch in Nordsachsen zeigen die Landwirte, wie modern sie inzwischen ihr Land bewirtschaften. Es wird auf modernste Robotertechnik gesetzt, immer mit Blick auf neue Entwicklungen.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 19.05.2022 19:00Uhr 02:12 min
Bernsdorfs Tradition der Glasarbeiten ist bereits 150 Jahre alt. Inzwischen werden dort vor allem Flaschen für Hochprozentiges produziert. Das Jubiläum von Jägermeister im nahen Kamenz passt also gut.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 19.05.2022 19:00Uhr 01:47 min
Sachsen
Die Stimmung von Handwerksbetrieben in und um Leipzig und Chemnitz ist besser als im Corona-Jahr 2021. Das zeigt eine Konjunkturumfrage. Sorgen bereiten allerdings der Ukraine-Krieg, Preisanstiege und Lieferengpässe.