BildergalerieViel Verkehr auf Eisenbahn-Teststrecke im Erzgebirge
Zukunftsland Erzgebirge: Der DB-Versuchszug für die Digitalisierung der Bahn fährt vor einem Feld mit Solaranlagen aus dem Bahnhof von Scheibenberg. Bildrechte: MDR/L. Müller
Zukunftsland Erzgebirge: Der DB-Versuchszug für die Digitalisierung der Bahn fährt vor einem Feld mit Solaranlagen aus dem Bahnhof von Scheibenberg. Bildrechte: MDR/L. Müller
An Bord wird unter anderem an der Erkennung von Hindernissen auf Gleisen geforscht.Bildrechte: MDR/L. Müller
Weil die digitale Versuchstechnik im Bahnverkehr mitunter noch nicht zugelassen ist, wird einiges bei Versuchsfahrten extra in feuersicheren Kästen verbaut. Bildrechte: MDR/L. Müller
Auf dem Dach des "Advanced-Trainlabs" werden auch unterschiedliche Antennen getestet. Bildrechte: MDR/L. Müller
Die Signale an der Teststrecke können entspechend der Anforderungen schnell umgebaut werden. Neben Testzügen sind auch konventionelle Züge dort noch unterwegs.Bildrechte: MDR/L. Müller
An der Teststrecke im Erzgebirge arbeiten viele Firmen des DB-Konzerns, externe Unternehmen und Hochschulen zusammen. Bildrechte: MDR/L. Müller
Sieht aus wie eine Modellbahn, ist aber echt: Der Bahnhof von Markersbach mit verschiedenen Zügen für eine Präsentation für Fachpublikum.Bildrechte: MDR/L. Müller
Für Nostalgiker eine 112er aus DR-Zeiten: Auch die Pressnitztalbahn aus Jöhstadt ist der Meinung, dass Güter auf die Schiene gehören. Bildrechte: MDR/L. Müller
Die Diesel-ICE waren vor ihrem Einsatz als "Advanced-Trainlab" zuletzt zwischen Hamburg und Kopenhagen im Einsatz.Bildrechte: MDR/L. Müller