Feuerwehreinsatz Mehrere Verletzte nach Kellerbrand in Aue

In Aue Brünlasberg hat es mehrere Verletzte infolge eines Brandes im Keller eines Wohnhauses gegeben. Das bestätigte die Polizeidirektion Chemnitz auf Nachfrage von MDR Sachsen. Gegen 7:30 Uhr kontaktierten demnach Anwohner die Feuerwehr, nachdem Rauch nach oben durch die Fenster drang.

In einem Wohnhaus brennt ein Keller. Aus den Kellerfenstern kommt viel Rauch. Die Feuerwehr ist mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort.
Nach einem Brand in einem Wohnhauskeller in Aue gab es mehr als ein Dutzend Verletzte. Bildrechte: Daniel Unger

Als die Feuerwehr am Brandort ankam, soll die Rauchentwicklung bereits so stark gewesen sein, dass die Bewohner des Wohnhauses mit einer Drehleiter aus ihren Wohnungen gerettet werden mussten. Das Treppenhaus soll komplett verraucht gewesen sein. Die Polizei erklärte auf Nachfrage, dass der Brand mittlerweile durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. Derzeit laufen die Ermittlungen zur Brandursache.

Ein Feuerwehrmann begutachtet einen ausgebrannten Keller eines Wohnhauses
Anwohner bemerkten den Brand, nachdem der Rauch nach oben wanderte und durch die Fenster drang. Bildrechte: Daniel Unger

Nach Reporterangaben gab es mindestens 18 Verletzte, sechs davon werden im Krankenhaus behandelt. Den anderen zwölf Menschen wurden ambulant behandelt. Aufgrund der Vielzahl der Verletzten wurde der Katastrophenschutz alarmiert. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Insgesamt sollen laut Reporterinformationen 50 Menschen von dem Feuer betroffen gewesen sein.

Daniel Unger/MDR (mad)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 18. März 2023 | 16:00 Uhr

Mehr aus Annaberg, Aue und Schwarzenberg

Mehr aus Sachsen

Dampflok mit Passagierwaggons auf Fahrt. 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK