ImpfaktionErzgebirge Aue will Impfbereitschaft steigern
Erzgebirge Aue will die Impfbereitschaft im Erzgebirge steigern. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz gibt es am Sonntag eine Impfaktion am Stadion des Fußball-Zweitligisten. Von 9 bis 18 Uhr werden 500 Dosen des Herstellers Biontech/Pfizer durch die mobilen Teams von ASB und Malteser Hilfsdienst verimpft. Auch Kurzentschlossene ohne Termin können vorbeikommen.
Die Impfstation ist vor Block A und B aufgebaut. Der Stadionbetreiber hat dafür die Außenflächen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Unter dem Motto "Glück Auf, Ärmel rauf!" gibt es am 25. Juli die zweite Impfdosis vor lila-weißer Stadionkulisse. Es sind auch kleine Überraschungen der Veilchen als Dankesgeste geplant.
Impfen ohne Termin in Sachsen möglich
Sozialministerin Petra Köpping sagte, sie könne sich solche Aktionen auch in anderen Stadien in Dresden und Leipzig gut vorstellen. Auch im Handball, bei anderen Sport-Events oder in Supermärkten wie Aldi seien die Aktionen denkbar.
Seit Freitag können sich Impfwillige in allen Impfzentren Sachsen ohne Termin mit dem Impfstoff Astrazeneca impfen lassen. Das sei immer ab 14 Uhr möglich, so Köpping. Ausgenommen davon ist das Impfzentrum Grimma im Landkreis Leipzig, weil das zum 31. Juli schließt und keine freie Termine mehr hat. Ab Mitte nächster Woche sollen dann auch täglich in den Impfzentren ab 14 Uhr die Impfstoffe Biontech und Moderna verimpft werden.
Mehr zur Coronavirus-Pandemie in Sachsen
Quelle: MDR/al
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 02. Juli 2021 | 10:30 Uhr
Kommentare
{{text}}