Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Carmen Krüger vom Erzgebirgsverein übersetzt drei erzgebirgische Worte. Viel Vergnügen!
So 03.01.2021 12:21Uhr 00:42 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Bundespolizei hat in Chemnitz einen betrunkenen Busfahrer aus dem Verkehr gezogen. Ein Fahrgast hatte die Polizei alarmiert. Der Mann war in Schlangenlinien und mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.
In mehreren Chemnitzer Gemeinschaftseinrichtungen sind Tuberkulosefälle aufgetreten. Einen Fall gab es in einer sozialtherapeutischen Wohnstätte, zwei weitere in der Erstaufnahmeeinrichtung der Stadt.
Deutschland will bis spätestens 2038 den Kohleausstieg geschafft haben. Das Chemnitzer Heizkraftwerk setzt jetzt schon auf Gas. Zwei neue Motorenheizkraftwerke sind dort am Montag in Betrieb gegangen.
Auf der Sachsenmagistrale wird ab Montag wieder gebaut. Betroffen von Zugausfällen sind Reisende der Linie Dresden - Zwickau - Hof. Konkret werden Eisenbahnanlagen auf dem Viadukt am Chemnitzer Bahnbogen erneuert.
Sport für jeden, das will der Behindertensportverein Wittgensdorf mit seinem Rollstuhlbasektballteam in Chemnitz bieten. MDR SACHSEN-Reporterin Anett Linke durfte einen Abend mittrainieren.
Zum vierten Mal hat der Landeskurrendetag in Sachsen stattgefunden. In Chemnitz trafen sich rund 2.000 Kinder zum gemeinsamen Singen.
1880 erschien in Leipzig der allererste Duden. Jetzt wurde hier eine besondere Neuauflage vorgestellt: Der Duden für Sächsisch, zusammengestellt von den Kabarettisten Gunter Böhnke und Peter Ufer.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 28.09.2023 19:00Uhr 02:32 min
Infos zur Sendung
Das große Ziel vom klimaneutralen Heizen dürfte für die meisten von uns eine teure Angelegenheit werden. Denn selbst in Orten, die schon über ein gutes Fernwärmenetz verfügen, zum Beispiel Pirna, gibt es Hürden.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 28.09.2023 19:00Uhr 02:31 min
Die deutschen Kommunen sollen in den kommenden Jahren ihre Wärmepläne ausarbeiten. Für diese teure Mammutaufgabe fordert der Sächsische Städte- und Gemeindetag eine Fristverlängerung.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 28.09.2023 19:00Uhr 01:32 min
Trotz Spätsommertemperaturen: Die Stollenbäckerei ist bereits angelaufen. Und auch das neue Dresdner Stollenmädchen ist nun gekürt worden: Es ist die 17-jährige Nelly Köhler.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 28.09.2023 19:00Uhr 01:56 min
In Dresden sind am Donnerstag Betriebs- und Personalräte aus ganz Sachsen zu einer Konferenz zusammengekommen. Für die Zukunft wünscht man sich hier vor allem, dass in den Unternehmen mehr Betriebsräte entstehen.
Vor 200 Jahren gab es in Sachsen mehrere Millionen Muscheln in den Flüssen; heute sind sie vom Aussterben bedroht. Im Vogtland wird nun ein neuer Versuch gestartet, die Tiere wieder anzusiedeln.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 28.09.2023 19:00Uhr 02:34 min