Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Isabell, Miguel, Reinhardt und Nora verabschieden sich. Fast zwei Jahre lang haben sie dem MDR und seinen Nutzern ihre Entdeckungen in Chemnitz gezeigt. Was hat sie beeindruckt und was wünschen sie sich für ihre Stadt?
C wie Karl Marx Stadt Do 20.02.2025 00:00Uhr 09:39 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Eines der größten Kulturhauptstadtprojekte in Chemnitz ist der Garagencampus. Auf den mehr als 30.000 Quardratmetern eines ehemaligen Straßenbahndepots ist jetzt Raum für kreative Ideen.
Kultur
Die Wanderausstellung "An der Grenze erschossen" erinnert in Chemnitz an Menschen, für die die Flucht aus der DDR tödlich endete. Zeitzeugen fordern, die Geschichte weiter aufzuarbeiten und die Erinnerung wachzuhalten.
Nach einem versuchten Tötungsdelikt in Chemnitz entdeckte die Polizei zahlreiche Schmuckstücke beim Tatverdächtigen. Nun wird geprüft, ob sie aus Straftaten stammen - die Polizei sucht die Eigentümer.
In Chemnitz hat ein Hund zwei Schafe so schwer verletzt, dass sie von ihren Qualen erlöst werden mussten. Der Hundebesitzer flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen.
Der neue Basketballplatz im Chemnitzer Konkordiapark ist nun wettkampftauglich für internationale Turniere. Zudem wurde der Platz künstlerisch in einem markanten lila-blauen Farbdesign gestaltet.
Eine neue Karte soll die Stadt Chemnitz von ihrer bunten Seite zeigen. Sie umfasst mehr als 60 besondere Orte abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten – vom Clubkino, über Stadtgarten-Projekte bis zum Hinterhof-Theater.
In Glauchau hat es am Wochenende gleich drei Mal in Industriebrachen gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und untersucht Zusammenhänge.
Auf der A4 bei Burkau ist ein Mann von einem Lastwagen erfasst worden. Sein Fahrzeug hatte eine Panne und er war ausgestiegen. Die Autobahn ist Richtung Dresden noch gesperrt.
Die neue Wechselausstellung "Übern Zaun - Gärten und Menschen" im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig fragt nach der Beziehung zwischen Gärten und Gesellschaft.
Erwachsene müssen nach JoJonas googeln, Kinder und Jugendliche kennen ihn alle. Der Influencer, der Tipps zum Game Brawl-Stars gibt, hat bei Youtube eine Million Follower. Mehr als 1.000 wollten ihn in Schneeberg sehen.
Zu Ostern und in den Ferien locken Kulturorte und Städte mit vielen tollen Veranstaltungen. Von historischen Wanderungen, sorbischen Ostereiern bis zu österlichen Besuchen im Museum: Das sind unsere Tipps für Sachsen.
Nachrichten
Eine Frau aus Leipzig hat in einem ICE-Zug 15.000 Euro gefunden und der Bundespolizei übergeben. Die Beamten haben noch keinen Hinweis, wem das Geld gehört.