Spielerisches LernenLern- und Erlebniswelt "Phänomenia" in Stollberg
Viele Sinnestäuschungen entstehen durch den Einsatz von Spiegeln. Bildrechte: Nora Kilényi
Im Erdgeschoss der "Phänomenia" befindet sich ein Bistro, die Kasse und ein kleiner Raum für Sonderausstellungen. Bildrechte: Nora Kilényi
In den oberen Etagen gibt es insgesamt vier Ausstellungsräume. Bildrechte: Nora Kilényi
Für Rollstuhlfahrer steht auch ein Fahrstuhl zur Verfügung. Bildrechte: Nora Kilényi
Viele Sinnestäuschungen entstehen durch den Einsatz von Spiegeln. Bildrechte: Nora Kilényi
Dieses Exponat ist ein beliebter Fotopunkt. Bildrechte: Nora Kilényi
Die Scheiben, in Bewegung gebracht, sehen dreidimensional aus. Bildrechte: Nora Kilényi
Gleich mehrere Titel können mit HIlfe der Anleitung neben den Glocken ganz einfach gespielt werden. Bildrechte: Nora Kilényi
Im Weltraumbereich gibt es unter anderem eine interaktive LED-Wand und das Planetarium. Bildrechte: Nora Kilényi
Der kleine Schritt für einen Menschen ...Bildrechte: Nora Kilényi
... und wer weiß, wohin die Reise in der Zukunft geht. Bildrechte: Nora Kilényi
Hier lassen sich Berge und Täler in einer Sandbox formen. Danach kann man Wolken erzeugen und es regnen oder schneien lassen. Florian Rau (l.) hat diese Box gebaut. Bildrechte: Nora Kilényi
Kinder bleiben hier sehr lange und konzentriert bei der Sache. Bildrechte: Nora Kilényi
Die Ausstellung befindet sich im Nordflügel (hier rechts im Bild) von Schloss Hoheneck. Die anderen Gebäudeteile werden derzeit noch saniert. Bildrechte: Nora Kilényi
Von 1862 bis 2001 war Schloss Hoheneck Gefängnis. Zu DDR- Zeiten wurden hier unter anderem politisch verfolgte Frauen inhaftiert. Bildrechte: Nora Kilényi