
Gedenkfeier Emotionaler Abschied von Eberhard Hertel in Oelsnitz
Hauptinhalt
29. Juni 2024, 20:21 Uhr
Heiter sollte der Sommerabend sein, auf keinen Fall eine Trauerfeier. Und so bereiteten Musikstar Stefanie Hertel, Freunde, Verwandte und Musikkollegen "ihrem Eberhard" ein heiteres Gedenken mit berührenden Erinnerungen, Live-Musik und Luftballons.
Bei einem öffentlichen Gedenken im Hof des Schlosses Voigtsberg in Oelsnitz haben am Freitagabend viele Menschen Abschied vom Musiker Eberhard Hertel genommen. Unter den Gästen, die dem Sänger, Künstler und Vater von Stefanie Hertel die letzte Ehre und herzlichen Applaus erwiesen, waren Kinder, Enkel und Freunde, aber auch Künstlerkollegen und -kolleginnen wie Ute Freudenberg und Dagmar Frederic und viele Oelsnitzer.
Der Abend sollte bewusst keine Trauerfeier, sondern eine heitere Gedenkstunde sein. "Deshalb ein letztes Mal Vorhang auf für ihn", sagte der freie Theologe Thomas Multhaup zu Beginn. Auf einer großen Leinwand wurden Fotos und Videos aus der Jahrzehnte währenden Karriere des Sängers gezeigt. Noch einmal erklang Hertels Stimme im Blumen geschmückten Schlosshof.
Tochter Stefanie Hertel voll Dankbarkeit
Seine Tochter Stefanie Hertel freute sich und dankte, dass so viele Menschen zum Gedenken gekommen waren und sich "so viele in Liebe" an ihn erinnerten. "Es ist so schön, dass er so viele Freunde gehabt hat. So viele Menschen, die ihn so lieb gehabt haben", sagte Hertel vor den 120 eingeladenen Gästen.
Ich spüre diese Liebe, die er mir gegeben hat, tief in meinem Herzen. Die letzten Worte, die ich von ihm gehört habe, waren: Ich liebe Dich.
Oelsnitzer erinnern sich "an feinen Menschen"
Beim Klang der Volkslieder und Schlager erinnerte sich die Nachbarin Hertels am Freitagabend an viele schöne Auftritte und Konzerte, die sie mit Familie Hertel erlebt hatte. "Musik war seine Welt. Ich erinnere mich an seine wunderschöne Stimme. Ich habe sie immer bewundert", sagte die Chorsängerin MDR SACHSEN.
Der Musikkollege und Veranstalter Volker Grass aus Jena sagte: "Ich habe den Eberhard immer als sehr, sehr kameradschaftlichen und sympathischen Mann in Erinnerung." Mit seiner Ausstrahlung und Freude habe er sich über viele Jahre in die "Herzen von Millionen Menschen gesungen. Ich vermisse ihn jetzt schon".
Du warst einfach einer von uns.
Eine Oelsnitzerin erinnerte daran, dass Eberhard Hertel sich nie verstellt habe. "Er war auf der Bühne nicht anders als im täglichen Leben: immer zuvorkommend, fröhlich, höflich, kein Schwätzer. Das ist beispielgebend, ein guter Künstler und wirklicher Vertreter unserer Stadt."
So trauert Hertels Heimatstadt
Eberhard Hertel war am 20. Juni 2024 im Alter von 85 Jahren gestorben. Die Trauer über den Tod des Volksmusikstars ist in seiner Heimatstadt Oelsnitz seitdem groß. Hertel ist seit seinem 70. Geburtstag Ehrenbürger der Stadt. Nach Angaben der Familie hatte die Trauerfeier im engsten Familien- und Freundeskreis bereits am Donnerstag stattgefunden.
MDR (kk, Sebastian Dost)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 29. Juni 2024 | 19:00 Uhr