Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Bergbaumuseum in Oelsnitz wird wiedereröffnet und widmet sich dem Steinkohlebergbau im Erzgebirge. Eins der Highlights ist die voll funktionstüchtige Dampfmaschine. Im Video kann man sie im Einsatz sehen.
MDR FERNSEHEN Di 14.01.2025 10:30Uhr 00:37 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Chemnitz hat ein Hund zwei Schafe so schwer verletzt, dass sie von ihren Qualen erlöst werden mussten. Der Hundebesitzer flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen.
Der neue Basketballplatz im Chemnitzer Konkordiapark ist nun wettkampftauglich für internationale Turniere. Zudem wurde der Platz künstlerisch in einem markanten lila-blauen Farbdesign gestaltet.
Kultur
Eine neue Karte soll die Stadt Chemnitz von ihrer bunten Seite zeigen. Sie umfasst mehr als 60 besondere Orte abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten – vom Clubkino, über Stadtgarten-Projekte bis zum Hinterhof-Theater.
Im Tierpark Chemnitz hat eine seltene Hirsch-Art Nachwuchs. Mittlerweile traut der kleine "Hugo" sich bereits auf die Außenanlage.
Die Chemnitzer Stadtspitze zeigt sich enttäuscht über die Haushaltsbeschlüsse der Stadtratssitzung am Mittwoch. Oberbürgermeister und Kämmerer sind der Ansicht, dass die beschlossenen Sparmaßnahmen nicht ausreichen.
Chemnitz muss sparen. Ausgerechnet im Jahr als Kulturhauptstadt Europas standen auch drastische Kürzungen bei der städtischen Kultur zur Debatte. Die sind in der Form nun vorerst vom Tisch.
Die Renaturierung ausgekohlter Tagebaue ist aufwändig und teuer. Zuständig sind dafür die Kohleunternehmen. Doch immer wieder gibt es Zweifel, ob sie für diese große Aufgabe ausreichend Geld zurückgelegt haben.
In Nossen hat es in der leerstehenden Puppenfabrik gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Anwohner wurden vor Rauch gewarnt.
In einem Hotel in Leipzig trifft sich einmal im Monat ein besonderer Chor. Dort singen an Demenz Erkrankte zusammen mit ihren Angehörigen. Ein Angebot, dass von immer mehr Menschen genutzt wird.
Die Zahl der Demenzerkrankten in Deutschland steigt. Berater empfehlen für sich selbst und Angehörige rechtzeitig vorzusorgen. Doch kann man auch der Nachbarin helfen, die sich auffällig verhält?
Sachsen
Die Polizei in Chemnitz fahndet nach den mutmaßlichen Tätern eines Raubüberfalls auf ein Juweliergeschäft. Die Unbekannten sind mit Beutestücken entkommen. Der Ladeninhaber wurde bei dem Überfall verletzt.
Der Bundestag hat eine Schuldenaufnahme von einer Billion Euro beschlossen. Das Geld soll in Infrastruktur, Klimaschutz und Verteidigung fließen – und teils auch den Bundesländern zugutekommen.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 18.03.2025 19:00Uhr 03:03 min
Infos zur Sendung