Gesundheit 47 Millionen Euro für neues Kardiologie-Zentrum in Chemnitz

Das Klinikum Chemnitz möchte die Behandlung von Herzpatienten verbessern. Für den Neubau eines Kardiologischen Zentrums am Standort Küchwald hat Sozialministerin Petra Köpping am Mittwoch den Fördermittelbescheid übergeben.

Blick auf das Baufeld für den Neubau eines Kardiologischen Zentrums des Klinikums Chemnitz.
Die Baugrube für das neue Kardiologische Zentrum in Chemnitz ist schon deutlich zu erkennen. Bildrechte: dpa

Die Baugrube am Standort Küchwaldkrankenhaus in Chemnitz ist schon eine Weile ausgehoben, jetzt ist die Finanzierung für den Neubau des Kardiologischen Zentrums offiziell: Von den Gesamtkosten in Höhe von 64 Millionen Euro fördert das Land Sachsen 47 Millionen.

Martin Jonas (v.l.), Kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Chemnitz, Volkmar Zschocke, Chemnitzer Landtagsabgeordneter der Grünen, Petra Köpping (SPD), Sozialministerin in Sachsen, und Ralf Steinmeier, Medizinischer Geschäftsführer des Klinikums Chemnitz, unterhalten sich vor dem Haupteingang zum Klinikum Chemnitz.
Martin Jonas, Kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Chemnitz, Volkmar Zschocke, Chemnitzer Landtagsabgeordneter der Grünen, Sozialministerin Petra Köpping und Ralf Steinmeier (v.l.n.r.), Medizinischer Geschäftsführer des Klinikums Chemnitz, unterhalten sich vor dem Haupteingang des Krankenhauses Bildrechte: dpa

Chemnitzer Stellung in Krankenhauslandschaft festigen

"Alle Menschen haben ein Recht auf die beste medizinische Versorgung. Um das für Jede und Jeden zu garantieren, ganz gleich, wo jemand wohnt, muss unser Gesundheitswesen entsprechend aufgestellt sein", sagte Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) bei der Übergabe des Fördermittelbescheids für das Kardiologische Zentrum. Mit dieser Förderung unterstreiche man die bedeutende Rolle des Klinikums in Sachsens Krankenhauslandschaft, betonte die Ministerin.

Mit der Förderung dieses Vorhabens unterstreichen wir die bedeutende Rolle des Klinikums in der sächsischen Krankenhauslandschaft.

Petra Köpping (SPD) sächsische Sozialministerin

Das Gebäude auf sechs Ebenen soll insgesamt rund 140 Patientenbetten, eine internistische Notaufnahme und Herzkatheter-Labore umfassen. Bisher lagen einzelne Strukturen der Herzversorgung am Klinikum teils weit auseinander, informierte die Klinikleitung. Die Folge waren Doppelstrukturen bei Technik, Räumen und Personal. Mit der zentralen Kardiologie soll die ambulante, stationäre und Akutversorgung von Herzpatienten eng verzahnt werden. Das Zentrum soll Mitte 2025 fertig sein..

Mehr zum Thema

Illustration - Herzschrittmacher 3 min
Bildrechte: Northwestern University/George Washington University
3 min

Ein US-Forschungsteam hat einen Herzschrittmacher erfunden, der sich nach einer gewissen Zeit im Körper auflöst und nicht wieder entfernt werden muss. Wie geht das? MDR WISSEN Reporterin Annegret Faber hat nachgefragt.

MDR KULTUR - Das Radio Di 29.06.2021 11:33Uhr 03:00 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/kardiologie-herzschrittmacher100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (sth/nok)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 19. Oktober 2022 | 17:30 Uhr

Mehr aus der Region Chemnitz

Reporter 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen

Muster der elektronischen Gesundheitskarte verschiedener Krankenkassen liegen auf einem Tisch mit Video
Wer seine Schulden bei der Krankenkasse nicht zahlt, bekommt Besuch vom Gerichtsvollzieher - ohne wenn und aber. Allein 19 Millionen Euro hat das Hauptzollamt Dresden im Jahr 2022 für Kranken- und Rentenkassen sowie Berufsgenossenschaften vollstreckt. Bildrechte: dpa
Eine Apothekerin vergibt eine Packung InfectoSupramox, ein Antibiotikum mit dem Wirkstoff Amoxicillin, an einen Kunden. 2 min
Bildrechte: dpa
2 min 07.06.2023 | 18:00 Uhr

Apotheker in Not, Neue regeln bei Zugverspätung, Formula Student - Drei Themen vom 7. Juni. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Mi 07.06.2023 18:00Uhr 02:18 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-apotheke-zugverpaetung-formulastudent-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video