Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Die Polizei in Chemnitz fahndet nach den mutmaßlichen Tätern eines Raubüberfalls auf ein Juweliergeschäft. Die Unbekannten sind mit Beutestücken entkommen. Der Ladeninhaber wurde bei dem Überfall verletzt.
Auf dem Postplatz Aue kommt es häufig zu Gewalt zwischen Jugendlichen. Auch Drogen werden gehandelt und Ladendiebstähle sind ein Problem. Am Dienstag ist die Polizei mit einer Komplexkontrolle dagegen vorgegangen.
Da die Temperaturen schon fast an der 20-Grad-Marke kratzen, haben die Skigebiete in Sachsen und dem Vogtland die Wintersaison abgeschlossen. Trotz Schneemangels blicken die Betreiber relativ zufrieden zurück.
Zeichner und Übersetzer von Manga klagen über Schlafmangel, Geldnot und sogar Verletzungen durch Überarbeitung. Einige in der Branche zerbrechen am Druck.
Über 270 Unternehmen im Erzgebirge geben derzeit Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen – heute fiel der Startschuss.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 17.03.2025 19:00Uhr 01:55 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zum Programm der Kulturhauptstadt Chemnitz gehört auch der Blick auf Europas Literatur: auf Themen, die Autoren und Autorinnen beschäftigen. Beim "Leselust"-Literaturfestival kommen sie zur Sprache.
MDR SACHSENSPIEGEL So 16.03.2025 19:00Uhr 02:31 min
In Nossen hat es in der leerstehenden Puppenfabrik gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Anwohner wurden vor Rauch gewarnt.
Verdi hat Beschäftigte in kommunalen Einrichtungen am heutigen Mittwoch erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Verdi will den Druck erhöhen, nachdem die dritte Tarifrunde mit den Arbeitgebern gescheitert ist.
Die Renaturierung ausgekohlter Tagebaue ist aufwändig und teuer. Zuständig sind dafür die Kohleunternehmen. Doch immer wieder gibt es Zweifel, ob sie für diese große Aufgabe ausreichend Geld zurückgelegt haben.
In einem Hotel in Leipzig trifft sich einmal im Monat ein besonderer Chor. Dort singen an Demenz Erkrankte zusammen mit ihren Angehörigen. Ein Angebot, dass von immer mehr Menschen genutzt wird.
Die Zahl der Demenzerkrankten in Deutschland steigt. Berater empfehlen für sich selbst und Angehörige rechtzeitig vorzusorgen. Doch kann man auch der Nachbarin helfen, die sich auffällig verhält?