EntwarnungExplosives Material in Chemnitz gesprengt: Evakuierung aufgehoben
Nach dem Fund großer Mengen Chemikalien, darunter explosiven Stoffen, in einer Wohnung in Chemnitz ist die Evakuierung der Gegend auf dem Kaßberg nun beendet. Anwohnerinnen und Anwohner können zurück in in ihre Wohnungen und Häuser. Explosive Bestände der Chemikalien seien in drei kontrollierten Sprengungen vernichtet worden, teilte die Polizei am Sonnabend mit. Dazu waren Vorkehrungen im Hof des Hauses getroffen worden.
Die Bewohner der angrenzenden Häuser konnten am frühen Sonnabend in ihre Wohnungen zurück. Woher die Chemikalien stammen und was der Besitzer damit vorhatte, war zunächst unklar. In der Wohnung befinden sich nach Angaben der Polizei noch weitere Stoffe. Die Polizei hatte am Donnerstag in der Wohnung auf dem Chemnitzer Kaßberg einen toten 70-Jährigen gefunden. Hinweise auf Fremdeinwirkung gab es nicht, allerdings fand die Polizei nach eigenen Angaben Stoffe aus dem "pyrotechnischen Bereich". Spezialisten des Landeskriminalamtes mussten anrücken. Insgesamt wurden 62 Menschen aus den umliegenden Häusern in Sicherheit gebracht.
Fachfirma soll nicht-explosive Chemikalien entsorgen
Die weiteren in der Wohnung befindlichen Chemikalien müssen laut Polizei zum Teil noch gesichtet und überprüft werden. Eine Entsorgung durch eine Fachfirma sei vorgesehen. Insgesamt seien 22 Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes, der Sächsischen Bereitschaftspolizei sowie der Polizeidirektion Chemnitz an dem Einsatz beteiligt gewesen. Das Ordnungsamt war ebenfalls involviert, die Feuerwehr mit 41 Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen vor Ort.
MDR (tfr/sth)
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 17. November 2023 | 17:30 Uhr