Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Rund 100 Feuerwehrleute kämpften in der Nacht zum Sonntag gegen die Flammen, die nach einer Explosion zwei Häuser in Ellefeld erfasst hatten. Ein Hauseigentümer wurde leblos in den Trümmern gefunden.
Vor zwei Jahren zerstörte ein Großbrand die Trainings- und Wettkampfhalle der Ringer in Markneukirchen. Nach einer großen Spendenaktion konnte am Dienstag der Nachfolgebau eingeweiht werden.
Am Sonntag ist ein Kleinflugzeug in eine Apfelplantage bei Ronneburg im Kreis Greiz abgestürzt. Der Hobbypilot war mit seinem Flugzeug in Turbulenzen geraten und löste ein Notsystem aus.
Ein sechsjähriger Junge ist in Greiz in Ostthüringen von einem Auto angefahren und verletzt worden. Er musste im Krankenhaus behandelt werden. Das Kind lief laut Polizei plötzlich auf eine viel befahrene Straße.
Auf dem Bleilochstausee bei Saalburg-Ebersdorf sind ein Passagierschiff und ein Boot zusammengestoßen. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Schiffsverkehr.
Rodewisch und Auerbach wollen die Landesgartenschau 2029 ins Vogtland holen. Dafür soll das "Freudental" zwischen beiden Orten komplett umgestaltet werden.
In Greiz findet am Wochenende das 30. Jubiläum der Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport statt. Die Vorbereitungen laufen. Etwa 500 Sportlerinnen und Sportler werden in Ostthüringen erwartet.
Fr 22.09.2023 17:51Uhr 01:14 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Die Kritik an der Leipziger Buchmesse hält an. Noch immer ist kein Nachfolger für Direktor Oliver Zille gefunden. Auch die Absage der Connewitzer Verlagsbuchhandlung für die Messe 2024 schlägt in der Buchbranche Wellen.
Eine IT-Störung hat die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt. Davon betroffen ist auch die Produktion an den sächsischen Standorten Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Etwa 2.000 Menschen protestierten in Berggießhübel gegen eine Flüchtlingsunterkunft im örtlichen Schloss. Danach erklärte das Landratsamt, der Besitzer habe die Offerte zurückgezogen. Doch der sagt, es gab nie eine.
Das Bundesinnenministerium weitet die Polizeikontrollen zur Bekämpfung von Schleusungskriminalität aus. Nach Kritik aus der Opposition soll es nun mobile Kontrollen "auf der Grenzlinie" zu Polen und Tschechien geben.
Die Bundesregierung sieht 33 Jahre nach der Wiedervereinigung große Fortschritte beim Zusammenwachsen des Landes. Strukturelle Differenzen konnten abgebaut werden, seien aber noch nicht endgültig verschwunden.
Auf der A9 bei Schkeuditz im Landkreis Nordsachsen ist am Mittwochnachmittag ein Lkw-Fahrer bei einem Auffahrunfall gestorben. Derzeit ist die Autobahn in Richtung München für die Dauer der Bergungsarbeiten gesperrt.