FeuerDrei Tote bei Bränden in Leipzig und Plauen
Ein Großaufgebot an Rettungskräften war in Plauen und Leipzig zu Bränden in Häusern und einer Laube gerufen worden. Doch nicht alle Bewohner konnten gerettet werden. Drei Menschen starben.
In Plauen ist am Montagabend ein Mann bei einem Wohnungsbrand ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei brannte es in einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Schloßberg. Sieben Menschen konnten von der Feuerwehr gerettet werden. Ein 50-Jähriger, in dessen Wohnung das Feuer ausbrach, überlebte den Brand jedoch nicht. Er starb im Rettungswagen. Zwei weitere Menschen wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Notunterkünfte für Hausbewohner
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude verhindern. Das Feuer war nach einer Stunde gelöscht. Die Brandursache ist noch unklar, Experten der Zwickauer Kriminalpolizei ermitteln hierzu. Auch die Höhe des Sachschadens ist den Angaben nach noch nicht zu beziffern. Für die geretteten Hausbewohner wurden Notunterkünfte organisiert.
Brand auf Eisenbahnstraße in Leipzig
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Eisenbahnstraße in Leipzig ist am Montag ebenfalls ein Mensch gestorben. Der Bewohner einer betreuten Wohneinrichtung konnte nur noch tot aus seinem Zimmer geborgen werden, so die Polizei. Sechs Menschen, darunter vier Polizisten muss wegen Rauchgasvergiftungen behandelt werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
In der Adenauerallee in Leipzig-Schönefeld war am Montagabend eine Laube in einem Kleingarten in Brand geraten. Während die Feuerwehrleute die Flammen löschten, entdeckten sie eine leblose Person, deren Identität bisher ungeklärt ist.
MDR (ama)/dpa
Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 07. Februar 2023 | 06:00 Uhr