Landgericht Zwickau Mordprozess: Mann im Bett mit Axt erschlagen

Weil er sein Handy nicht laden konnte, rastete ein Mann offenbar aus. Das Opfer erlag den schweren Verletzungen. Jetzt muss sich der mutmaßliche Täter vor dem Landgericht Zwickau verantworten.

Ein Polizeisiegel klebt an der Tür zu einem Tatort
In der Nacht zum 12. April dieses Jahres ist ein Mann in Syrau im Vogtlandkreis getötet worden. Bildrechte: dpa

Ein halbes Jahr nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes in Syrau im Vogtlandkreis hat am Mittwoch am Landgericht Zwickau der Mordprozess gegen einen 28-Jährigen begonnen. Laut Anklage soll der mutmaßliche Täter seinem Opfer in der Nacht zum 12. April eine Bierflasche auf den Kopf geknallt, mit einem Küchenmesser auf ihn eingestochen und fünfmal mit einer Axt auf den Kopf geschlagen haben.

Das 38 Jahre alte Opfer sei von der Attacke überrascht worden, als es im Bett lag. Der Mann verblutete. Dem Ganzen soll ein Streit um einen Handystecker vorausgegangen sein.

Angeklagter schweigt zu den Vorwürfen

Zum Prozessauftakt hat der Angeklagte zu den Vorwürfen geschwiegen. Dagegen berichtete am Mittwoch ein Polizist, der am frühen Morgen des 12. April als erster am Tatort war, vom damaligen Geständnis des Mannes. Der 28-Jährige habe ihm gesagt, er hätte nicht gedacht, dass so viel Blut spritzt, wenn man einem Menschen eine Axt auf den Kopf schlägt. Auch ein psychiatrischer Gutachter berichtete, dass der Angeklagte bei einer Untersuchung gesagt habe, er habe dem Mann "eine Axt in den Kopf geschlagen".

Nach der Bluttat hatte der Angeklagte bei der Polizei angerufen, mit der Absicht sich zu stellen. Laut Polizeibericht fanden die zum Tatort geschickten Beamten das Opfer leblos in seiner Wohnung. Der mutmaßliche Täter wurde vor Ort festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Der Angeklagte soll zum Zeitpunkt des Angriffs betrunken gewesen sein. Ein Atemalkoholtest am Tatort hatte rund zwei Promille ergeben. Die Anklage lautet deshalb auf Mord im Zustand verminderter Schuldfähigkeit.

Für den Prozess hat das Landgericht Zwickau vorerst zwei weitere Verhandlungstage am 11. und 23. November anberaumt.

MDR (ama)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 02. November 2022 | 09:00 Uhr

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Manoah 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 21.03.2023 | 21:00 Uhr

Für die Zertifizierung des Deutschen Tourismus-Verbandes müssen die Häuser am Zeulenrodaer Meet etwa 100 Kriterien erfüllen. Die Anlage mit 21 Häusern wurde 2021 eröffnet. 2022 machten hier 9.000 Menschen Ferien.

Di 21.03.2023 20:12Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/greiz/video-manoah-zeulenroda-talsperre-ferienhaus-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen

Sachsen

Stadthallenpark Chemnitz mit Audio
Auch im Dorint Kongresshotel im Stadthallenpark Chemnitz müssen die Gäste ab Anfang 2024 fünf Prozent des Übernachtungspreises für die sogenannte Bettensteuer bezahlen. Bildrechte: IMAGO / HärtelPRESS
Exquisit Legende Paul und Paula 39 min
Bildrechte: imago/mdr/rbb/Film-Verleih/Norbert Kuhröber
39 min 23.03.2023 | 08:30 Uhr

"Die Legende von Paul und Paula" kam vor 50 Jahren in die Kinos. Der Podcast erinnert an den Kultfilm - mit vielen Anekdoten, Musik und Hintergründen. Im Gespräch ist der Komponist der Filmmusik.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 22.03.2023 20:00Uhr 39:06 min

Audio herunterladen [MP3 | 35,8 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 71,5 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/exquisit/podcast-exquisit-paul-und-paula-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio