Neuer Titel Plauen auf dem Weg zur Hochschulstadt

03. Januar 2025, 15:29 Uhr

Die Stadt Plauen will Hochschulstadt werden. So hat Oberbürgermeister Steffen Zenner am Donnerstag ein symbolisches Ortseingangsschild an den Direktor der Dualen Hochschule überreicht. Grund dafür: Die vorherige Staatliche Studienakademie Plauen ist seit 1. Januar 2025 Teil der Dualen Hochschule Sachsens. Von der Aufwertung erhofft sich Direktor Lutz Neumann mehr Studierende und bessere Zusammenarbeit mit Unternehmen.

Gebäude der Berufsakademie, Plauen, Vogtland
Die Berufsakademie Plauen wurde aufgewertet. Sie ist nun Bestandteil der Dualen Hochschule Sachsens. Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Gerald Abele

Spitzenstadt wird Hochschulstadt

Bis auch an den Ortseingängen die offiziellen Schilder mit der Aufschrift "Hochschulstadt" stehen, dauert es allerdings noch etwas. Zwar hatte der Stadtrat von Plauen bereits im April 2024 den Zusatz "Hochschulstadt" befürwortet. Das letzte Wort dazu hat jedoch das Sächsische Innenministerium.

Wie die Stadt Plauen am Donnerstag mitteilte, läuft die Prüfung durch das Innenministerium noch. Laut dem Wirtschaftsförderer der Stadt, André Körner, geht man im Rathaus davon aus, dass die Entscheidung noch im ersten Quartal dieses Jahres fallen wird.

MDR (bes/nok)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten aus dem Regionalstudio Chemnitz | 02. Januar 2025 | 17:30 Uhr

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Mehr aus Sachsen

Nachrichten

Neue Teile für die Landebahn werden verlegt 1 min
Der Flugbetrieb soll im April wieder aufgenommen werden. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 14.03.2025 | 21:25 Uhr

Der Flugplatz Aero Club Zwickau bekommt eine neue Start- und Landebahn. Dem Betreiber zufolge wird die bisherige Graspiste durch recycelte Kunstoffrasengitter ersetzt. Davon sollen fast 250.000 Elemente verlegt werden.

MDR FERNSEHEN Fr 14.03.2025 19:54Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/zwickau/video-zwickau-aero-club-flugplatz-landebahn-neu100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video