Übernahme Neustart in Plauen: MAN-Werker bauen jetzt Rettungsfahrzeuge
Hauptinhalt

Das MAN-Werk in Plauen ist am Donnerstag offiziell an den Thüringer Fahrzeugbauer Binz übergeben worden. Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig geht von einer Erfolgsgeschichte aus. "Es ging nicht darum, ob es eine Perspektive nur für Arbeitsplätze geben wird. Es ging immer um die Frage, welche Perspektive eine industrielle Region hat", sagte er am Rande des Termins.
Dass ein mittelständisches Unternehmen wie die Firma Binz Verantwortung übernimmt und sich auch mit einem großen Weltkonzern wie MAN auf Augenhöhe begegnet, das nötigt mir großen Respekt ab.
Die gut 100 Mitarbeitenden der neuen Binz Automotive Sachsen konnten am Donnerstag ihre neuen Produkte kennenlernen. Bei einer Betriebsversammlung wurde der Belegschaft auch der Fahrplan für die nächsten Wochen und Monate vorgestellt. Die Geschäftsführerende Gesellschafterin Cathrin Wilhelm sagte: "Wir werden einen Produktionsprozess aufbauen, der wird dem vorherigen sehr ähnlich sein. Dann heißt es, dass die Arbeitsbereiche sowohl in Thüringen als auch in Sachsen vernetzt werden."
Die Sonne geht auf. Es sind tolle Produkte, es ist ein neuer Abschnitt. Und wenn jeder motiviert ist, dann schaffen wir das auch. Es wird sehr interessant. Diese ganze Funktechnik, die Abwechslung macht es spannend, hier zu bleiben. Ich freue mich einfach auf was Neues. Ich denke, fachlich werden wir das schnell lernen.
Schulung der Belegschaft in Ilmenau
Das Interesse an dem Unternehmen habe nicht den schönen Maschinen und Anlagen gegolten, sondern den Mitarbeitern, so Wilhelm. Als erstes wolle man in Plauen eine Serie von Fahrzeugen für das Technische Hilfswerk fertigen. Teile der Beelgschaft aus Plauen sollen bereits nächste Woche in Ilmenau geschult werden, hieß es. Auch Ambulanz-Fahrzeuge sollen hier künftig entstehen.
Ich brauche die Mitarbeiter mit ihren Fähigkeiten an Bord. Es gibt ganz viel positives Feedback. Wir werden in Gespräche verwickelt, wo ich merke, die Mitarbeiter denken mit, die wollen - und jeder scharrt hier mit den Hufen.
Am 1. April hatte die Binz Ambulanz und Umwelttechnik aus Ilmenau das frühere MAN Bus Modification Center in Plauen übernommen und damit dem Werk eine Zukunft gegeben und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Perspektive im Vogtland. Binz mit Sitz in Ilmenau fertigt Spezialfahrzeuge etwa für Feuerwehr und Rettungsdienste. MAN hatte in Plauen bisher Busse und Vans umgebaut. Im vergangenen Jahr kam die Ankündigung, das "Bus Modification Center" in Plauen schließen zu wollen.
Quelle: MDR/lam/bs/dk/dpa
DiesesThema im Programm von MDR SACHSEN
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 08.04.2021 | 12:30 Uhr in den Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz
MDR SACHSENSPIEGEL | 08.04.2021 | 19:00 Uhr