Umweltgefahr Unbekannte verunreinigen Würschnitz bei Chemnitz

Unbekannte haben die Würschnitz bei Chemnitz mit einem ölhaltigen Stoff verunreinigt. Wie die Feuerwehr mitteilte, war die Verunreinigung am späten Freitagnachmittag entdeckt worden. Betroffen war demnach der Bereich vom Wasserschloss Klaffenbach bis zur Chemnitz zwischen Reichs- und Schadestraße. Es seien zwei Ölsperren errichtet worden, um die weitere Ausbreitung zu verhindern, hieß es.

In Chemnitz wurden die Flüsse "Chemnitz" und Würschnitz durch eine ölhaltige Substanz verunreinigt.
Mit zwei Ölsperren soll verhindert werden, dass sich der ölhaltige Stoff ausbreitet. Bildrechte: Harry Härtel

Wie viel eingeleitet wurde, war zunächst nicht bekannt. Man gehe davon aus, dass der Stoff vermutlich außerhalb des Stadtgebietes in den Fluss gekommen ist. Die Feuerwehr informierte vorsorglich das Umweltamt über die Umweltgefahr. Die knapp 30 Kilometer lange Würschnitz entspringt im Mittleren Erzgebirge und mündet in die Chemnitz.

MDR (sth/aka)epd

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 25. März 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Chemnitz

Logo des FSV Zwickau 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Feuerwehr löscht Glutnester am Waldboden. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 05.06.2023 | 17:37 Uhr

In der Nähe von Aue mussten die Feuerwehrleute am Montag ausrücken, um einen Waldbrand zu löschen. Das Problem, wie so oft: Die mangelnde Versorgung mit Löschwasser.

MDR um 4 Mo 05.06.2023 17:00Uhr 00:47 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen