Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das angestammte Domizil der Kunstsammlungen Zwickau bleibt erstmal wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Einige Sammlungs-Schätze gibt es aber nun in einem Ausweich-Quartier zu sehen. Ulrike Thielmann war dort.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 24.01.2025 15:45Uhr 04:14 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Noch bis 2029 bleibt das Max-Pechstein-Museum in Zwickau wegen Umbauarbeiten geschlossen. Die Kunstsammlungen zeigen nun Teile ihrer Sammlung in einem Interimsquartier, in einer farbenfrohen Galerie beim Dom.
Eine gelbe plüschige Handpuppe ist aktuell der Star im Theater Gera. Gespielt wird sie von Emma Reichert, die mit dem Stück auch ihre Diplomarbeit an Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin umsetzt.
Emma Teichert belebt Handpuppe Babette mit vorsichtigen Bewegungen. Babette ist der Star im aktuellen Geraer Puppentheater-Stück. Die Inszenierung ist Teil der Abschlussprüfungen von Teichert.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 15.03.2025 13:16Uhr 01:45 min
Nachrichten
Der Flugplatz Aero Club Zwickau bekommt eine neue Start- und Landebahn. Dem Betreiber zufolge wird die bisherige Graspiste durch recycelte Kunstoffrasengitter ersetzt. Davon sollen fast 250.000 Elemente verlegt werden.
MDR FERNSEHEN Fr 14.03.2025 19:54Uhr 00:25 min
Link des Videos
Im Greizer Fürstlichen Park ist der See nach einem Jahr von Schlamm befreit. Saugmaschinen holten Ablagerungen aus 150 Jahren heraus. Kipplaster fuhren den Schlamm in 1.000 Fuhren ab, die Kosten gingen in die Millionen.
Die Autobranche in Sachsen wird durch die Sparpläne von VW in Zwickau stark gebeutelt. Die Landesregierung kündigte nach einem Treffen mit Zulieferern Unterstützung an.
Statt der S-Bahn fährt zwischen Neukieritzsch und Zwickau knapp einen Monat lang Schienenersatzverkehr. Grund sind Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Regis-Breitingen und Treben-Lehma.
Sachsen
Die größte Schülervertretung in Deutschland hat auf ihrer Tagung in Dresden ein milliardenschweres Sofortprogramm verlangt. Der Bundesschülerkonferenz bereitet auch ein Rechtsruck an Schulen in Ost und West Sorgen.
Der 17-jährige Patrick Hyjek mischt die Speedway-Szene auf und schaffte den Sprung in die Motorsport-Nationalmannschaft. Sein Erfolg ist auch einem Umzug von Bayern nach Sachsen zu verdanken.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 17.03.2025 19:00Uhr 02:28 min
Infos zur Sendung
Im Tierpark Görlitz gab es tierischen Nachwuchs: Ein Kamelbaby kam hier vor knapp einer Woche zur Welt. Zu Beginn des Lebens standen erstmal sämtliche Untersuchungen an.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 17.03.2025 19:00Uhr 01:01 min
Die Dresdner Kapellknaben haben eine besondere Woche hinter sich: Für die Ersteinspielung mehrerer Barockkompositionen standen sie tagelang im Studio. Aufgenommen wurden Werke von Johann Adolph Hasse.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 17.03.2025 19:00Uhr 02:39 min
Über 270 Unternehmen im Erzgebirge geben derzeit Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen – heute fiel der Startschuss.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 17.03.2025 19:00Uhr 01:55 min
Zur Leipziger Buchmesse reisen über 2.000 Aussteller aus aller Welt an – auch aus der Oberlausitz. Der Domowina-Verlag stellt sorbische Werke vor und bringt drei Bücher mit deutscher Übersetzung mit.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 17.03.2025 19:00Uhr 01:59 min