Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

KirchensanierungKirche will in spätgotischen Dom in Zwickau erstmals Toiletten einbauen

03. Dezember 2024, 17:56 Uhr

Der Dom St. Marien in Zwickau soll erstmals in seiner 800 Jahre alten Geschichte Besucher-Toiletten erhalten. Einem Stadtsprecher in Zwickau zufolge, wurde ein Konzept über die Fördermittel einstimmig im Finanzausschuss beschlossen. Demnach wird das Projekt von Bund, Sachsen, Stadt und der Evangelischen Kirche gefördert. Der geplante WC-Kubus soll im Zuge der rund 300.000 Euro teuren Sanierungsarbeiten der nördlichen Dom-Vorhalle eingebaut werden. Der Kubus wird so geplant, dass er jederzeit zurückgebaut werden kann.

Der spätgotische Dom St. Marien in Zwickau ist der wichtigste Sakralbau der Stadt. Bildrechte: imago images/Shotshop

Einbau soll Ende 2025 fertig sein

Die Bauarbeiten sollen demnach bis November 2025 beendet sein. Neben dem WC werden die Schildwände und das Kreuzgerippengewölbe saniert. Besuchertoiletten habe es bislang im Domgemeindehaus gegeben. Diese seien wegen einer Vermietung an ein Brauhaus übergegangen.

Pfarreramtsleiter Anselm Meyer zufolge ist die Toilette erforderlich für die vielen Besucherinnen und Besucher großer Gottesdienstformate, Konzerte und Führungen: "Wir sind froh, dass wir jetzt auch eine öffentliche Unterstützung erfahren."

Mehr zum Thema

MDR (jhe, cgü, wim)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 03. Dezember 2024 | 10:30 Uhr

Mehr aus Zwickau, Altenburg und Greiz

Mehr aus Sachsen