Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach dem Brand einer Gewerbehalle in Dresden haben die Einsatzkräfte begonnen, Teile des Gebäudes abzureißen und weitere Brandherde freizulegen. Hoffnung gibt es laut Feuerwehr für Kulturschaffende und deren Instrumente.
Für viele einkommensschwache Mieter in Sachsen ist nach Einschätzung des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften weiteres Energiesparen unmöglich. Appelle von Landes- und Bundespolitikern seien nicht umsetzbar.
Sachsen investiert pro Jahr rund eine Milliarde Euro am Aktien- und Anleihemarkt. Damit hofft der Freistaat, die Bezüge für pensionierte Beamte zahlen zu können. Doch die Zinsen sinken.
Kultur
In der Südsee fand er sein Künstlerglück. Eingeborene saßen ihm nackt Modell. Seine paradiesischen Bilder machten den Maler aus Zwickau, der im weißen Tropenanzug auftrat, zum Star. Kann man sie heute noch zeigen?
1984 wurde bei "Außenseiter Spitzenreiter" dazu aufgerufen, sich zu melden, wenn man "am Brunnen vor dem Tore" einen Lindenbaum stehen hat – wie in dem Volkslied. Familie Bachmann aus Niederalbertsdorf tat das.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 25.06.2022 19:00Uhr 02:53 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Kirchentage haben die Lausitzer in Sachsen und Brandenburg schon einzeln in ihren Bundesländern organisiert. Nun haben sie sie sich zusammengetan und fürs Wochenende 150 Veranstaltungen auf die Beine gestellt.