Verkehr Drei Tote bei Unfällen in der Sächsischen Schweiz
Hauptinhalt
In der Sächsischen Schweiz sind am Sonnabend drei Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, stieß in Hohenstein ein Motorrad mit einem Pkw zusammen. In der Nähe von Königstein geriet ein VW Golf in den Gegenverkehr. An beiden Unfallorten mussten die Straßen über Stunden gesperrt werden.

Bei zwei Verkehrsunfällen in der Sächsischen Schweiz sind am Sonnabend insgesamt drei Menschen gestorben und zwei wurden schwer verletzt. Wie die Polizeidirektion Dresden mitteilte, sind auf einer Landstraße bei Hohnstein ein Motorrad und ein Pkw zusammengestoßen. Demnach stürzte die Zweiradbesatzung beim Überholen in einer Kurve und rutschte in ein entgegenkommendes Auto. Der 52 Jahre alte Biker und seine 49 Jahre alte Sozia starben. Die Ortsverbindung zwischen der Hocksteinschänke und Rathewalde war fünf Stunden gesperrt.
Autounfall bei Königstein: Ein Toter und zwei Schwerverletzte
Auf der anderen Elbseite kam ein Auto laut Polizei in einer Kurve auf der Landstraße zwischen Leupoldishain und Krietzschwitz von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte den Angaben zufolge gegen einen Leitpfosten am Rand, geriet dadurch in den Gegenverkehr und prallte dort mit einem anderen Pkw zusammen. Der 18 Jahre alte Beifahrer des mutmaßlichen Unfallverursachers starb noch am Unfallort. Der 25 Jahre alte Fahrer des Unfallfahrzeugs und eine 54-Jährige am Steuer des anderen Pkw wurden laut Polizei schwer verletzt.
Wegen Bergungsarbeiten war die Straße bei Königstein etwa sechs Stunden gesperrt. Wie die Polizei weiter mitteilte, beträgt der Sachschaden etwa 15.000 Euro. In beiden Fällen werde zu Ursache und Hergang des Geschehens ermittelt.
MDR (sme)/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 30. April 2023 | 08:00 Uhr