Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Malerische Wiesen und beeindruckende Panoramen - das bietet die Sächsische Schweiz. - Wenn man ein bisschen abenteuerlustig ist und früh aufstehen kann.
Das Übernachten unter freiem Himmel im Nationalpark Sächsische Schweiz ist bei Kletterern seit langem beliebt. Doch die sogenannten Boofen werden auch zunehmend von Nichtkletterern genutzt. Deshalb gibt es neue Regeln.
In Oelsen, einem Ortsteil von Bad Gottleuba, hat es in der Nacht zum Sonntag einen Großbrand gegeben. Zwei tschechische Löschfahrzeuge rückten zur Unterstützung an.
Der einstige AfD-Abgeordnete Jens Maier war vor seiner Zeit als Volksvertreter Richter am Landgericht in Dresden. Nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag hat er sein Amt wieder angetreten - doch es gibt Widerstand.
Sachsen
Weil der Bürgermeister in Altenberg die Beschränkungen in der Corona-Krise verteidigte und Bezug auf die Sorglosigkeit einiger Menschen nahm, wurde er in sozialen Medien bedroht. Doch der Kommunalpolitiker wehrte sich.
Feuchte Luft und Minusgrade haben auf den Überlandstraßen rund um Dresden für gefährlich glatte Straßen und Unfälle gesorgt. Dabei wurden zwei Menschen verletzt.
Eine neue Verordnung soll die Uhrmacherkunst aus Glashütte besser schützen. Demnach darf eine Uhr als hergestellt in Glashütte bezeichnet werden, wenn ihre Produktion mindestens zur Hälfte in der Stadt erfolgt ist.
Der Leipziger Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann will Bundesvorsitzender der Linken werden. Damit kommt es zur Kampfkandidatur. Auch der EU-Abgeordnete Martin Schirdewan und die Vorsitzende Janine Wissler treten an.
Lene Voigt war Schriftstellerin und sächsische Mundartdichterin. In Leipzig wurde am Dienstag an ihre literarischen Werke erinnert. Dort fand Mundart-Wettbewerb für Kinder statt, bei dem es vor allem um den Spaß ging.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 24.05.2022 19:00Uhr 02:17 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
"Irmi" erzählt die Geschichte einer Chemnitzer Jüdin, die in der Zeit des Nationalsozialismus flüchten musste. Am Montag wurde der Film, der bislang nur auf ausgewählten Festivals gezeigt wurde, in Chemnitz aufgeführt.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 24.05.2022 19:00Uhr 02:52 min
Der Sprecher des Bürgerbündnisses "Hoyerswerda hilft mit Herz", Pfarrer Jörg Michel, hat seinen Hungerstreik beendet. Der dauerte nur einen Tag und brachte Bautzens Landrat Michael Harig (CDU) zum Einlenken.
Landwirtschaft entwickelt sich stetig weiter und muss sich veränderten Bedingungen anpassen. Welche neuen Sorten besonders robust oder ergiebig sind, wird beim Versuchsanbau getestet und bei den Feldtagen vorgestellt.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 24.05.2022 19:00Uhr 01:57 min
Beim Pokalfinale zwischen dem Chemnitzer FC und Chemie Leipzig sollen sich fragwürdige Szenen abgespielt haben. So sollen vermeintliche Anhänger des CFC Fans der BSG unerlaubt am Stadion-Zutritt gehindert haben.