Bildergalerie Mit dem 9-Euro-Ticket zur Kräuterbaude

Wer zur Kräuterbaude mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, kommt schon während der Reise in Urlaubsstimmung.

Urlaub zu Hause
Während der Fahrt mit der S1 Richtung Schöna lockt die Sächsische Schweiz zu weiteren Ausflügen. Bildrechte: MDR/Susanne Langhans
Urlaub zu Hause
Während der Fahrt mit der S1 Richtung Schöna lockt die Sächsische Schweiz zu weiteren Ausflügen. Bildrechte: MDR/Susanne Langhans
Urlaub zu Hause
Hält die S1 im Kurort Rathen, ist auf der anderen Elbseite die Basteibrücke zu sehen. Bildrechte: MDR/Susanne Langhans
Urlaub zu Hause
In Hinterhermsdorf können zahlreiche Wanderungen starten. Bildrechte: MDR/Susanne Langhans
Urlaub zu Hause
Der Wegweiser für die Kräuterbaude steht etwas abseits von der Bushaltestelle. Bildrechte: MDR/Susanne Langhans
Urlaub zu Hause
Beim Fußmarsch zur Kräuterbaude kann sich niemand verlaufen. An jeder Gabelung weist ein neues Hinweisschild den Weg. Bildrechte: MDR/Susanne Langhans
Urlaub zu Hause
Wer von der Bushaltestelle aus zu Fuß die Kräuterbaude erreichen will, wird durch tolle Ausblicke belohnt. Bildrechte: MDR/Susanne Langhans
Urlaub zu Hause
Hier wird das letzte Drittel des Fußmarsches angezeigt. Der schmale Weg schlängelt sich durch den schattenspendenden Wald. Bildrechte: MDR/Susanne Langhans
Alle (7) Bilder anzeigen

Mehr aus Dippoldiswalde und Sebnitz

Mehr aus Sachsen

Sachsen

Bombe auf Baustelle in Dresden Friedrichstadt entdeckt mit Audio
Eine 250 Kilo schwere Fliegerbombe entschärften die Experten und Expertinnen der Polizei im Oktober 2022 auf einem Gelände im Dresdner Stadtteil Friedrichstadt aus der Ferne mit einer Wasserstrahlschneidanlage. Bildrechte: mdr