Bildergalerie Selig in Sachsens Bergwirtschaften

Berggaststätte "Papststein"
Die Bergwirtschaft auf dem Papststein hat schon im 19. Jahrhundert an durstige Touristen Bier ausgeschenkt. Sie gehört zu den ältesten der Sächsischen Schweiz. Bildrechte: Katrin Tominski
Berggaststätte "Papststein"
Die Bergwirtschaft auf dem Papststein hat schon im 19. Jahrhundert an durstige Touristen Bier ausgeschenkt. Sie gehört zu den ältesten der Sächsischen Schweiz. Bildrechte: Katrin Tominski
Berggaststätte "Papststein"
Der alte grüne Kachelofen ist bis heute erhalten - und verströmt eine schöne wohlige Wärme. Bildrechte: Katrin Tominski
Berggaststätte "Papststein"
Die Bergwirtschaft liegt auf dem gerade "eröffneten" Forstweg - der Sieben-Tage-Trekking-Tour in der Sächsischen Schweiz. Bildrechte: Katrin Tominski
Berggaststätte "Papststein"
Bereit für die neue Saison: Seit dem 1. April hat die Baude wieder jeden Tag in der Woche geöffnet. Bildrechte: Katrin Tominski
Berggaststätte "Papststein"
Vom Aussichtspunkt direkt neben der Terrasse des Hauses kann man weit über das Elbtal blicken. Bildrechte: Katrin Tominski
Berggaststätte "Papststein"
Viele Plätze gibt es nicht. Die Baude ist beliebt. Wer für seine Familie oder Wandertruppe sicher einen Platz haben möchte, sollte vorausschauend planen. Bildrechte: Katrin Tominski
Berggaststätte "Papststein"
Der Lastenaufzug: Von hier startet die Verpflegung - und landen dann auch wieder die leeren Kästen. Bildrechte: Katrin Tominski
Berggaststätte "Papststein"
Die Einfahrt zur Seilbahn liegt am südlichen Teil des Berges. Bildrechte: Katrin Tominski
Berggaststätte "Papststein"
Langsam schiebt sich die Gondel zwischen Berg- und Talstation hin und her. Bildrechte: Katrin Tominski
Berggaststätte "Papststein"
Bei einer Lieferung kommt alles hier oben an der Bergstation an und wird dann mit Schubkarren über den Gipfel zum kleinen Seilzug gefahren. Bildrechte: Katrin Tominski
Berggaststätte "Papststein"
Der kleine Seilzug bringt die Ware schließlich direkt vor dei Tür des Wirtschaftshauses. Bildrechte: Katrin Tominski
Berggaststätte "Papststein"
Im Wirtschaftshaus liegt die Küche und die gesamte Logistik des Papststeines. Bildrechte: Katrin Tominski
Haus mit Turm
Eine traditionelle Bergwirtschaft liegt auch auf dem Czorneboh südlich von Bautzen. Bildrechte: Katrin Tominski
Gaststube
Die Czornebohbaude ist vor 1900 gebaut wurden. Ein Kamin bringt Romantik und Wärme in die Gaststube. Bildrechte: Katrin Tominski
Feuer brennt in Ofen
Genüsslich beim Bier oder heißen Kakao in die Flammen gucken - was gibt es Schöneres? Bildrechte: Katrin Tominski
Frau in Gaststube
Marina Kinner ist die Chefkellnerin auf der Baude. "Komm' doch hier hoch", haben ihre Kollegen sie vergangenes Jahr in die Bergwirtschaft gelockt. Bildrechte: Katrin Tominski
Alle (21) Bilder anzeigen

Mehr aus Dippoldiswalde und Sebnitz

Mehr aus Sachsen

Momentaufnahme vom Truck Trail Wettbewerb 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK