Dritte Absage Wieder keine Bunte Republik Neustadt in Dresden
Hauptinhalt
Im Juni wird es keine Bunte Republik Neustadt geben. Die Veranstalter haben das Fest wegen Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit Corona zum dritten Mal in Folge abgesagt. Es wurde kein Ersatztermin genannt.

Das Stadtteilfest "Bunte Republik Neustadt" in Dresden fällt auch in diesem Jahr aus. Wie die Organisatoren mitteilten, besteht angesichts der Corona-Pandemie weiter Planungsunsicherheit. Deshalb habe es bislang auch noch keine Ausschreibung gegeben.
Die "Bunte Republik Neustadt" - kurz als BRN bekannt - sollte vom 17. bis zum 19. Juni stattfinden. Damit sollte der 30. Geburtstag des Festes gefeiert werden. Wann das Ereignis nachgeholt wird, steht noch nicht fest. Bereits in den vergangenen zwei Jahren war das Fest pandemiebedingt abgesagt worden.
Von politischer Demo zum Nachbarschaftsfest
Seit 1990 wurde die Bunte Republik Neustadt üblicherweise am dritten Juni-Wochenende ausgerufen. Nach Veranstalterangaben hast sich das Fest von einer "politischen Republik gegen Spekulation, Mietwucher, Zerstörung und Vertreibung der Bewohner zum Nachbarschafs-, Kunst- und Kulturfest entwickelt".
Viele Besucher kamen von außerhalb zum Feiern auf die BRN. In der Vergangenheit mehrten sich jedoch auch Stimmen, die ein Kommerzialisierung des einst alternativen Stadtteilfestes bemängelten.
MDR (lam)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | Regionalnachrichten aus Dresden | 21. April 2022 | 12:30 Uhr