Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der Robotron-Kantine in Dresden wird gerade die Wanderausstellung "Techno Worlds" gezeigt. Die Schau erzählt die Geschichte der sagenumwobenden Musikszene. Grit Krause von MDR KULTUR war vor Ort.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 06.05.2024 12:40Uhr 04:09 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Dresdner Bündnis hat vor dem Rathaus mit 18 weißen Kreuzen gegen die Kürzungen im sozialem Bereich demonstriert. Eine Petition mit Tausenden Unterschriften ist übergeben worden.
Forschungsinstitute und Unternehmen im Bereich der Radiopharmazie wollen sich in einem Cluster vernetzen. Das soll die Krebsdiagnostik und -therapie stärken.
Der Landtag hat mehrere Gremien und seine Fachausschüsse gewählt. Damit war er nach einer halben Stunden durch. Dass CDU und BSW mehrere AfD-Mitglieder durchwinkten, erregt Kritik bis nach Berlin.
In der Dresdner Neustadt haben mehrere Autos gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Seit Monaten laufen die Abrissarbeiten an der teilweise eingestürzten Carolabrücke in Dresden. Die Arbeiten verzögern sich immer wieder. Jetzt wird ein massives Brückenteil in der Elbe gesucht.
Den Dresdner Verkehrsbetrieben fehlen 18 Millionen Euro. Deshalb soll der Fahrplan ausgedünnt werden. Bergbahnen sollen nur noch im Sommer fahren, zwei Fähren gar nicht mehr übersetzen. Entscheiden muss der Stadtrat.
Wer von Chemnitz mit dem Bus in die weites Welt reisen will oder - wie gerade im Kulurhauptstadtjahr - mit dem Bus nach Chemnitz kommt, hat jetzt einen komfortablen Busbahnhof. Am Bahnhof gibt es ein neues Terminal.
Auf der Deutsch-Tschechischen Grenze im Erzgebirge ist seit heute wieder der Dreiherrenstein zu finden. Die darauf abgebildeten Wappen der angrenzenden ehemaligen Herrschaften sind nun wieder klar zu erkennen.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 16.01.2025 19:00Uhr 02:02 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Im Süden von Leipzig am Bergbau Schlehenhain ist das Dorf Pödelwitz zu finden. Viele Häuser stehen leer, sie gehören einem Braunkohleunternehmen. Doch eine Gruppe glaubt daran, dass Pödelwitz wiederbelebt werden kann.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 16.01.2025 19:00Uhr 03:05 min
Fünf Jahr lang wurde am Bergbaumuseum Oelsnitz gebaut, nun ist die neue interaktive Ausstellung bereit für die Eröffnung. Ab dem Wochenende kann hier erlebt werden, wie die Steinkohle Sachsen geprägt hat.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 16.01.2025 19:00Uhr 02:31 min
Das Frauenhofer-Kunststoffzentrum Zittau und die TU Dresden entwickeln einen Bus, der ganz ohne Fahrer auskommen soll. Bei einer Testfahrt zum Bärwalder See wurde allerdings deutlich, dass noch ein paar Sensoren fehlen.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 16.01.2025 19:00Uhr 02:09 min