Ermittlungsarbeit Durchsuchungen in Dresden und Umgebung wegen kinderpornografischer Inhalte

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden haben in den vergangenen beiden Jahren 154 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit Ermittlungen zu kinderpornografischen Inhalten stehen. Am Mittwoch gab es von den beiden Behörden erneut eine "Gemeinsame Einsatzmaßnahme Kinderpornografie". Diesesmal standen Wohnungen in Dresden und Umgebung im Fokus.

Mann mit Laptop, Puppe
33 Wohnungen in Dresden und Umgebung wurden am Mittwoch durchsucht. Hintergund sind Ermittlungen gegen 33 Beschuldigte wegen kinderpornografische Inhalte. Bildrechte: imago/imagebroker

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden haben am Mittwoch insgesamt 33 Wohnungen in Dresden und den Landkreisen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen durchsucht. Das teilten die Behörden mit. Hintergrund sind Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Dresden gegen 33 Beschuldigte wegen des Verdachts, kinderpornografische Inhalte hergestellt oder verbreitet zu haben. Bei den Durchsuchungen wurden zahlreiche Beweise sichergestellt, darunter 88 Handys, 64 Computer und 3.150 andere digitale Speichermedien.

An dem Einsatz waren laut Behörden insgesamt 209 Beamte von der Polizeidirektion Dresden sowie der Sächsischen Bereitschaftspolizei beteiligt. Die Ermittlung zu den zahlreichen Verfahren dauern an.

Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander und sehen in die Kamera 24 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (bbr)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 11. Januar 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen

Sachsen

Blick in das Grüne Gewölbe in Dresden. mit Audio
In der weltberühmten Schatzkammer im Dresdner Residenzschloss sind nach dem Einbruch im November 2019 Schäden wie beispielsweise an der zetrümmerten Vitrine entstanden. Die Wachfirma soll Sachsen den Sachschaden mit 316.000 Euro ersetzen. Bildrechte: IMAGO / Sylvio Dittrich
Ein deutscher Polizist und sein polnischer Kollegen stehen an einem Autobahngrenzübergang 1 min
Bildrechte: dpa
1 min 30.05.2023 | 18:00 Uhr

Betrugs-SMS, Deutsch-Polnische Grenzkontrollen, Megastau A4 - Drei Themen vom 30. Mai. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Vanessa Jahn.

MDR SACHSEN Di 30.05.2023 18:00Uhr 01:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-betrug-grenzkontrolle-megastau-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Marktplatz von Pirna 3 min
Bildrechte: Stadtverwaltung Pirna
3 min 30.05.2023 | 16:30 Uhr

Pirna will nun einen Versuch unternehmen, die Menschen zu Wort kommen zu lassen, die sich sonst vielleicht zurückhalten. Dabei geht es um die Neugestaltung des Marktplatzes. Christof Stumptner weiß mehr.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 30.05.2023 16:30Uhr 02:57 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/audio-neugestaltung-marktplatz-pirna-buergerrat-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio