GalerieJubiläumstreffen der DDR-Rennwagen "Melkus RS 1000" in Dresden
Ein Drei-Zylinder-Zweitaktmotor trieb den RS1000 an, allerdings ein getunter.Bildrechte: MDR/Cindy Baumgart
1969 wurde der einzige DDR-Serien-Rennwagen präsentiert. 50 Jahre später wird in Dresden daran erinnert.Bildrechte: MDR/Cindy Baumgart
Im Stallhof des Dresdner Residenzschlosses hinter dem Verkehrsmuseum treffen die Teilnehmer des Jubiläumstreffens ein.Bildrechte: MDR/Cindy Baumgart
40 Besitzer von alten und neuen Melkus-RS-Modellen nehmen an dem Treffen in Dresden teil.Bildrechte: MDR/Cindy Baumgart
In dem Rennwagen wurden viele Komponenten der DDR-Fahrzeugtypen Wartburg und Trabant verbaut.Bildrechte: MDR/Cindy Baumgart
Die ersten Sitze im RS1000 stammten noch aus dem Trabant, später fertigte die Firma Melkus selbst Ledersitze für ihren Flitzer.Bildrechte: MDR/Cindy Baumgart
Ein Drei-Zylinder-Zweitaktmotor trieb den RS1000 an, allerdings ein getunter.Bildrechte: MDR/Cindy Baumgart
Beim Jubiläumstreffen enthüllten Peter und Sepp Melkus, Sohn und Enkel von Heinz Melkus, das neueste Modell ihrer Rennsportwagenserie.Bildrechte: MDR/Cindy Baumgart
Am Sonnabend brechen die 40 Melkus-Rennwagen zu einer gemeinsamen Ausfahrt ins Erzgebirge auf. Davor und danach können sie im Stallhof bewundert werden.Bildrechte: MDR/Cindy Baumgart